Die VG Wort kümmert sich um die Vergütung von Autoren und Autorinnen sowie Kunstschaffenden. Dazu sammelt sie Geld aus verschiedenen Quellen, seien es Kopier- oder Druckergebühren, und verteilt diese Einnahmen wiederum an die bei VG…
Heavy Rider
Mit 25 km/h über die Schwäbische Alb trödeln – Warum nicht? Es ist nie zu spät für eine glückliche Jugend. Ein Selbsterfahrungsbericht. Ich fühle mich wie Peter Fonda als Easy Rider: Der Fahrtwind pustet in…
40 Jahre „Motor Klassik“ aus dem Motor Presse-Verlag
Am 27. Juli 1984 lag das erste Heft von Motor Klassik am Kiosk und wurde kurz darauf beim 12. Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring der Szene präsentiert. Von den 75.000 gedruckten Exemplaren gingen immerhin mehr als…
Kopfarbeit eines Journalisten
Seine Welt ist der Transport und die Logistik. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich mit den Problemen von Lkw-Fahrern. Seine Reportagen sind in der Branche bekannt und auch gefürchtet. Dafür hat ihn der VdM im letzten…
Plauderei mit Kai: über E-Fuels
ChatGPT macht Furore: Unser Autor hat sich deshalb einen künstlich intelligenten Gesprächspartner zur wöchentlichen Plauderei zugelegt: Kai. Die Gespräche sollen zeigen, wo die Grenzen der KI sind und weshalb der Journalismus durch KI (noch) nicht…
Plauderei mit Kai: über Oldtimer
ChatGPT macht Furore: Unser Autor hat sich deshalb einen künstlich intelligenten Gesprächspartner zur wöchentlichen Plauderei zugelegt: KAI. Die Gespräche sollen zeigen, wo die Grenzen der KI sind und weshalb der Journalismus durch KI (noch) nicht…
Retro 2023: Vorwärts in die Vergangenheit
Erfolg macht Mut. Nach einjähriger Corona-Pause (2021) hat sich letztes Jahr die Oldtimermesse „Retro Classic“ in Stuttgart wieder in alter Frische gezeigt. Veranstalter, Besucher und Aussteller waren hochzufrieden. Und dieses Jahr soll es noch besser…
Plauderei mit KAI über Motorjournalismus
ChatGPT macht Furore. Traditionsverhaftete Menschen menetekeln, der Chatbot des US-amerikanische Unternehmens OpenAI läute den Untergang des Abendlands ein; progressive Zeitgenossen erwarten eher eine Arbeitserleichterung. Für Journalisten jedoch kann der elektronische Schlaumeier durchaus zur Bedrohung werden.…
Konferenz der Automobilwoche am 2. März in München
Automobilwoche-Konferenz "Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit" Burkhard Riering neuer Herausgeber der Automobilwoche Es ist eine der größten Herausforderungen der Automobilindustrie: den Wandel zum nachhaltigen Wirken zu schaffen. Klimaschutz sowie soziale Aspekte und Führungsprinzipien sind eng verknüpft mit unternehmerischem…