Best Cars erstmals digital

Seit 45 Jahren bittet die Zeitschrift auto motor und sport ihre Leserschaft zur Wahl der besten Autos. So auch in diesem Jahr. In wiederum elf Kategorien konnten die automobilen Fans aus 378 Autos ihre Favoriten…

Digitaler Erfolg

  Der ETM Verlag kann für 2020 gleich zwei Rekorde vermelden: Das Nutzfahrzteugportal www.eurotransport.de holte mit 10,3 Millionen Seitenaufrufen (IVW-geprüft) einen absoluten Klick-Rekord. Das entspricht 40 Prozent mehr Seitenaufrufe im Vergleich zum Vorjahr. Damit will…

Drei Wünsche für 2021

Zum Jahreswechsel sind Rückblicke gang und gäbe. Deshalb erspare ich mir hier, die Pandemie mit all ihren Facetten und ihren Auswirkungen auf die Mobilität nochmals Revue passieren zu lassen. Blicken wir lieber in die Zukunft:…

Edition 2023: Wende ohne Ende

So richtig kommt sie nicht in Gang, die Mobilitätswende. Wie kann das sein? Die Motorjournalist-Redaktion hat in diesem Jahr ein Experiment gewagt. Wir haben versucht, mit möglichst geschickten Fragen, den sogenannten Prompts, nahezu alle Texte…

„Bigotte Art der Berichterstattung“

In seiner aktuellen Ausgabe hat das medium magazin unter dem Titel „Mobil in der Pandemie“ namhafte Motorjournalisten gefragt, wie sich der Stillstand auf ihre Arbeit ausgewirkt hat. Einer der Befragten war Andreas Keßler, VdM Regionalleiter…

Motorjournalisten bei Tempodiskussion uneins

Im Onlineportal „The Pioneer“ sprach sich Grünen-Chef Robert Habeck für die umgehende Einführung eines Tempolimits auf bundesdeutschen Autobahnen aus, falls die Grünen an einer künftigen Bundesregierung beteiligt wären. Dafür brauche es nur eine Gesetzesände-rung, die…

Johny-Rozendaal-Kalender 2020

Ein exklusives Weihnachtsgeschenk – auch fürs eigene Büro Von Johny Rozendaal, Namensgeber unseres Journalistenpreises ist eine Fahrzeugvorstellung aus dem Jahr 1927 aufgetaucht. Das Besondere daran: Rozendaal hat seinen Text über den „Horch 8“ mit zehn…