Nachfrageschwäche, anhaltende Schwierigkeiten im E-Automarkt, steigende Marktanteile für Importeure und viele Fragenzeichen im Vorfeld der Bundestagswahl – der deutsche Automarkt 2024 im Rückblick. Die vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichten Zahlen zu den Pkw-Neuzulassungen des Jahres 2024…
Das Gespenst der Überkapazität: 30.000 Arbeitsplätze bei VW…
IG Metall und Betriebsrat kündigen Widerstand gegen den angekündigten Arbeitsplatzabbau an. Der niedersächsische Ministerpräsident Weil kritisiert die verfehlte Modellpolitik. Auch in China soll ein VW Werk vor dem Aus stehen. Ungenannte Kreise in der Konzernleitung…
Investoren auf Händlersuche: Deutsche Autohäuser als beliebte Übernahmekandidaten
Zunehmend zeigen sich ausländische Unternehmen am Kauf deutscher Autohäuser interessiert. Die ersten Übernahmen haben Pilotcharakter. Es geht um Autohändler wie Hedin aus Schweden, aktiv in 14 vorwiegend westeuropäischen Ländern, wo das Unternehmen 45 unterschiedliche Marken…
Hyundais Weg: Autohersteller wird Energielieferant
Infolge der E-Auto-Flaute muss das Unternehmen aus Südkorea seine Strategie korrigieren. Außerdem im Fokus: Digitalisierung und die Vision einer Wasserstoffgesellschaft. Unaufgeregt hat sich Hyundai zu einem der ganz Großen gemausert. Die Modelle des Herstellers aus…
Spiegel der Transportwelt
In einer guten Woche ist es wieder so weit: Die ehemalige IAA Nutzfahrzeuge, jetzt IAA TRANSPORTATION, öffnet wieder ihre Pforten. Und das gleich mit einer Erfolgsmeldung: Mit über 1.650 Ausstellern aus 41 Ländern liegt die…
Caravan Salon: Wohnlicher Urlaub für wenig Geld
Beim weltweit größten Branchentreff steht ein günstiger Urlaub mit Komfort im Vordergrund. Cockpit und Assistenzsysteme der Modelle befinden sich auf Pkw-Niveau. Nachfolgend ein Überblick über die wichtigsten Trends und Modelle auf dem Caravan Salon 2024…
Caravan Salon 2024: Sommerzeit ist Reisezeit
Auch in diesem Jahr wird sich Düsseldorf anlässlich des Caravan Salon 2024 (30. August bis 8. September 2024) wieder in die internationale Hauptstadt der mobilen Freizeit verwandeln. In 16 Messehallen und auf dem Freigelände können…
ADAC Truck Symposium: Verkehrswende mit hohen Belastungen
Das Truck Symposium, veranstaltet vom ADAC Mittelrhein und dem TÜV Rheinland, fand zum 17. Mal am Nürburgring in Verbindung mit dem Truck Grand Prix statt. Die Veranstaltung hat Tradition im Speditionsgewerbe – das Besondere daran…
DAT: „E-Mobilität polarisiert“
Der Umstieg auf Elektromobilität schreitet voran, wenn auch in verhaltenem Tempo. Insbesondere im vergangenen Jahr haben sich Autokäufer sehr konkret mit E-Autos beschäftigt, denn nicht zuletzt die bis Dezember 2023 mögliche staatliche Förderprämie hat die…