Neue Regeln. Neue Firmen. Neue Rennställe. Formel 1-Rennen gibt es seit 1950, nunmehr steht die 74. Saison an. Der Formel 1-Zirkus wird „runderneuert“ – man will mit weniger Geld auskommen und das Feld der Formel…
Porsche Legenden
Porsche Bücher – es gibt sie genug. In meiner Sammlung sind es wohl 30. Aber Porsche Bücher mit kunstvollen Bildern, die gibt es nicht so viele. Zunächst muss das Auto schön sein – da gibt es…
ADAC GT Masters 2022: Mercedes schlägt Porsche
Die Entscheidung, bei der der Schweizer Mercedes-Benz-Pilot Raffaele Marciello vom MANN-Filter-Team Landgraf in seinem Mercedes-AMG GT3 schließlich die Oberhand behielt, fiel im ersten Lauf zum diesjährigen Finale des ADAC GT Masters im Motodrom von Hockenheim.…
Die DTM 2022 endete in einem furiosen Finale
In Hockenheim endete die diesjährige Saison des ‚Deutschen Tourenwagen Masters‘ durch den Gewinn des Südafrikaners Sheldon van der Linde (BMW M4) buchstäblich in den allerletzten Runden im Motodrom von Hockenheim. Vor dem Finale des ‚Deutschen…
Motorsportliche Zeitreise auf der Roßfeld-Panoramastraße
VdM-Mitglied Joachim Althammer aus Freilassing bezeichnet sich selbst als Auto-Narr. Das ist insofern richtig, dass sich vieles in seinem Leben um mehr oder weniger alte Autos dreht. Das ist jedoch auch falsch, weil einem Narr…
Monaco und die Formel 1 – eine besondere…
Wer einmal in Monaco beim F1-Rennen war, der wird begeistert sein. Das ist mehr als nur ein Autorennen. Da geht es mit bis 300 km/h auf engstem Raum hinauf zum Casino und dann fast im…
Das Seat-Engagement in der DTM
In der Saison 2022 des Deutschen Tourenwagen Masters - der DTM - konnte sich erstmals auch die spanische VW-Tochter Seat mit insgesamt sechs Formentor VZ5-Fahrzeugen der Eigenmarke Cupra in Szene setzen. Mit der Einführung der…
Oldtimer Grand Prix: Neustart nach zwei Jahren
Eigentlich wäre 2022 schon die 50.Veranstaltung gewesen, doch Corona bedingt gab es eine Pause und so war es nur die 49. Ausgabe der wohl größten Oldtimerveranstaltung in Europa mit 500 Rennwagen am Start. Im Mittelpunkt…
Kurt Ahrens: Einer dieser verwegenen Kerle
Ein neues Buch über das Super-Talent Kurt Ahrens Kurt Ahrens jun. war es, der den zunächst „unfahrbaren“ Porsche 917 so mitentwickelte, dass er damit 1969 in Zeltweg den ersten Sieg einfahren konnte. Er galt als…