IAA Mobility in München eröffnet

Neues Konzept, neues Motto, neuer Ort: Die IAA Mobility wurde heute am 7. September 2021 in München offiziell eröffnet, nachdem am Tag zuvor die Presse bereits Gelegenheit hatte, sich in den Messehallen und bei zahlreichen…

Beste Nutzfahrzeuge gewählt

Die Transportprofis haben entschieden: die Gewinner von Deutschlands größter Nutzfahrzeug-Leserwahl stehen fest. Insgesamt kürten 7.629 Leser von lastauto omnibus, trans aktuell, FERNFAHRER und eurotransport.de ihre favorisierten Modelle und Marken zu Siegern der jeweiligen Kategorie. Zur…

E-Auto-Boom wirbelt Markt durcheinander

Wer hätte das vor einem Jahr gedacht: Deutschland ist im ersten Halbjahr 2021 nach China der zweitgrößte Markt für Elektroautos weltweit. Zwischen Januar und Juni stieg nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes die Zahl der Neuzulassungen von…

Restart der Essen Motor Show 

Die Messe Essen geht derzeit fest davon aus, dass die Essen Motor Show in diesem Jahr vom 27. November bis 5. Dezember stattfinden wird. Das sind gute Nachrichten auch für den traditionellen VdM-Abend am 26.…

Hyundai greift mit Genesis im Premiumbereich an

Eigentlich gehörte die Bezeichnung „Genesis“ dem Hyundai-Flaggschiff der oberen Mittelklasse, das für eine kurze Zeit bis 2017 auch in Deutschland angeboten wurde. Jetzt bringt der südkoreanische Autobauer seine 2015 gegründete Premiummarke gleichen Namens nach Europa…

Auto bleibt wichtigstes Verkehrsmittel

Die dritte Welle der Pandemie neigt sich zwar dem Ende entgegen, aber der Autokauf ist weiterhin durch Corona geprägt. Die bereits aus dem DAT-Report bekannte Aussage, dass die Pandemie die Bedeutung des eigenen Pkw gestärkt…

Elektroautos ab 2025 billiger

Laut einer Studie eröffnen sinkende Batteriekosten und steigende Nachfrage die Möglichkeit für die Hersteller, mehr und günstigere E-Autos zu produzieren.  Elektroautos sind in punkto Verbrauch, Wartung, Reparatur und Steuern derzeit bereits billiger als Verbrenner. Es…

Autoindustrie im Umbruch

Trotz Lockdown und Kurzarbeit, trotz Chipmangels und enormer Transformationskosten – kaum den Dieselskandal hinter sich gelassen – können die bundesdeutschen Automobilhersteller mit erstaunlich positiven Quartalsergebnissen aufwarten. BMW, Daimler und der Volkswagen-Konzern machen Milliardengewinne und erreichen…