Pakettransport per Straßenbahn

Eine Straßenbahn für den Gütertransporter hat Anfang März in der Region Karlsruhe ihre erste Testfahrt aufgenommen. Sie soll vor allem zur Lieferung von Paketen und Päckchen eingesetzt werden. Denn eines ist klar: Die stetig wachsende…

Immer mehr Trabis auf der Straße

Kurios: Obwohl es den Autobauer Sachsenring seit langem nicht mehr gibt, fahren immer mehr Trabant auf deutschen Straßen. Nach einer Auswertung des Duisburger Center Automotive Research (CAR) waren von dem DDR-Zweitakter mit Kultstatus im Januar…

Chinas Automarkt fährt hoch

In China werden die Karten neu gemischt. Und die lokalen Automobilhersteller nehmen vermehrt das Zepter in die Hand. Die Volksrepublik China hält strikt daran fest, bis 2025 die führende High-Tech-Macht der Welt zu werden. Entsprechend…

DAT Report mit Corona-Schwerpunkt

Alljährlich gibt der DAT Report Auskunft über die automobilen Befindlichkeiten der Autokäufer und Pkw-Halter. Besonders interessant ist dies bei der Betrachtung des Ausnahmejahres 2020, da sämtliche Entscheidungen bei Kauf und Nutzung des Automobils auch durch…

IAA noch unsicher

Keine acht Monate vor dem geplanten Start ist die Internationale Automobilausstellung (IAA) noch nicht sicher. Stattfinden soll die größte Automobilmesse der Welt eigentlich vom 6. bis zum 12. September, erstmals in München. Mit einem geänderten…

Caravaning wächst kräftig

Caravaning ist der Urlaubstrend des Jahres 2020 in Deutschland. Nie verreisten mehr Deutsche mit Reisemobil und Caravan, wie die Neuzulassungszahlen des vergangenen Jahres zeigen. In den vergangenen zwölf Monaten wurden in der Bundesrepublik 107.203 Freizeitfahrzeuge…

Automarkt-Bilanz 2020: Globales Krisenjahr

2020 ist ein schweres Krisenjahr für die internationale Automobilwirtschaft gewesen. Die Lockdown-Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie verschärften die sich Ende 2019 ankündigende globale Absatzflaute auf den Automärkten. Folge: Die Nachfrage ging teils noch stärker zurück als…

Wem gehören die Daten?

Eine große Mehrheit (88 Prozent) der Autofahrer in Deutschland möchte selbst bestimmen, was mit den Daten aus dem eigenen Fahrzeug geschieht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage von forsa im Auftrag der Expertenorganisation…