Vom 19. bis 22. Februar 2026 öffnet die Retro Classics zum 25. Mal ihre Tore in Stuttgart. Die Messe für Fahrkultur präsentiert zum Jubiläum eine Vielzahl Sonderschauen, die gleich mehrere automobile Ikonen ehren. Ein besonderes…
DAT: 99 Prozent Verbrenner unterwegs
Die DAT hat heute ihr DAT Barometer September vorgestellt. Hier die wichtigsten Fakten: • Von sämtlichen 48 Millionen Pkw fahren 65 Prozent mit Benzin-, 31 Prozent mit einem Dieselmotor. Die verbleibenden vier Prozent sind alternative…
DAT startet Kampagne „Mobilität ist Vielfalt“
Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) hat eine Kampagne zum Thema Mobilität gestartet. Basis sind Erkenntnisse aus dem DAT-Report, der repräsentativ für die Pkw-Halter und Autokäufer in Deutschland ist. Die Fakten zeigen, welche Bedeutung das…
Kritik an Over-the-Air Updates
Eine Internetverbindung via Mobilfunk gehört zur Ausstattung vieler Pkw. Die Autobauer sind dadurch in der Lage, Software auf das Auto zu spielen, auf neudeutsch „Over-the-Air“-Updates, kurz OTA („Softwareaktualisierung über die Luft“). Damit lassen sich auf…
Neues Superhirn von ZF
Rechner in Roboterautos müssen blitzschnell verschiedenste Daten verarbeiten und Fahreingriffe entscheiden. Auf der IAA stellt ZF eine neue Generation seines Superrechners vor. Die Automatisierung des Fahrens verlangt enorme Rechenleistungen in jedem einzelnen Fahr¬zeug. Es müssen…
Müllers Kolumne: Allheilmittel „autonomes Fahren“?
Im Rahmen seiner Sitzung vom 28. Mai 2021 stimmte der Bundesrat einer denkwürdigen Gesetzesnovelle der Bundesregierung zu, die das Zeug dazu hat, den Straßenverkehr in Deutschland zu revolutionieren. Das ist nicht übertrieben, weil mit den…
Brennstoffzelle für den Lkw
Die Lkw-Hersteller Daimler und Volvo wollen bis 2030 die ersten Brennstoffzellen-Lastwagen in Serie produzieren. Damit das gelingt, haben sie das Gemeinschaftsunternehmen „Cellcentric“ gegründet. Es soll „einer der weltweit führenden Hersteller“ von Brennstoffzellensystemen werden, kündigten Daimler…
Der Kleine wird jetzt erwachsen
Der Kleinste der Kompaktklasse aus München hat seit seinem Produktions-start im Jahr 2004 gut zugelegt, ist heute nicht nur erwachsener, sondern auch sportlicher und dynamischer geworden. Entwickelt wurde der 1er als Ableger der damaligen Reihe…
Von guten Mächten wunderbar geborgen: Audi A7 Sportback
Ein Auto, das einen nicht nur gefühlt in Sicherheit wiegt, sondern einen einfach beschützt, wenn man/frau es braucht. Es ist da, wenn der Mensch mal einen toten Winkel hat, gerade einmal nicht aufpasst oder –…










