Familienfreundlich, sportlich und zeitgemäß!

Seit 2019 verkaufen die Ingolstädter den Audi A5 Sportback – immer wieder dezent überarbeitet. Die Aufwertung des sportlich-eleganten wie familienfreundlichen Fünftürers des Modelljahres 2021 ist ebenfalls gut gelungen. Der getestete Audi A5 Sportback macht rundherum…

VWs neuer „People Mover“

Glaubt man der Nomenklatur von Volkswagen Nutzfahrzeuge, so würde auf den T(ransporter) 6 beziehungsweise 6.1 der Typ 7 folgen. Dass das nicht unbedingt so sein muss zeigt die neuste Entwicklung der VW Transporterprofis. Denn der…

Müllers Kolumne: Wer zieht ins BMVI?

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wird im Rahmen der neuen Bundesregierung sicherlich wieder einen neuen Namen, aber vor allem eine neue politische Führung erhalten. Wer es wird, steht noch in den politischen Sternen…

Autorechtstag auf dem Petersberg bei Bonn

Der 14. Deutsche Autorechtstag fand am 30. und 31. August 2021 als Präsenzveranstaltung auf dem Petersberg bei Bonn statt. Mit gewohnt anspruchsvollem Programm und hochkarätigen Referenten wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Veranstaltung von höchster…

DAT: 99 Prozent Verbrenner unterwegs

Die DAT hat heute ihr DAT Barometer September vorgestellt. Hier die wichtigsten Fakten: • Von sämtlichen 48 Millionen Pkw fahren 65 Prozent mit Benzin-, 31 Prozent mit einem Dieselmotor. Die verbleibenden vier Prozent sind alternative…

Kritik an Over-the-Air Updates

Eine Internetverbindung via Mobilfunk gehört zur Ausstattung vieler Pkw. Die Autobauer sind dadurch in der Lage, Software auf das Auto zu spielen, auf neudeutsch „Over-the-Air“-Updates, kurz OTA („Softwareaktualisierung über die Luft“). Damit lassen sich auf…

Neues Superhirn von ZF

Rechner in Roboterautos müssen blitzschnell verschiedenste Daten verarbeiten und Fahreingriffe entscheiden. Auf der IAA stellt ZF eine neue Generation seines Superrechners vor. Die Automatisierung des Fahrens verlangt enorme Rechenleistungen in jedem einzelnen Fahr¬zeug. Es müssen…