Vielfalt treibt Wandel an

Die neue Netzwerkkonferenz Women‘s Leadership Day der Fachzeitschrift Automobilwoche Ende Juni war ein voller Erfolg. Rund 200 Frauen in Führungspositionen der Automobilbranche diskutierten engagiert wie couragiert über die neue Führungskultur in Unternehmen, die Transformation der…

Müllers Kolumne: Gesetzentwurf ohne Bürger?

Am 15. Juni brachte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) auf den Weg zu den Verbänden, damit diese sich mit den Inhalten befassen und dazu…

Autonom fahren: Mensch bleibt verantwortlich

Mit der Mensch-Maschine-Schnittstelle im Auto beschäftigt sich der neuste Dekra Verkehrssicherheitsreport. Software und Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben und machen das Auto zur rollenden High-Tech-Maschine. Die Erwartungen an die technologische Entwicklung in Sachen Sicherheit sind…

Neuer Pressekontakt bei Volkswagen Nutzfahrzeuge

Neue Ansprechpartnerin bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN): Zum 1. Juli übernimmt Antje Maas die vakante Leitung der Markenkommunikation und wird in dieser Funktion auch Teil des erweiterten Markenvorstands von VWN. Antje Maas leitete seit 2019 die…

Vater des 7. Sinns verstorben

Alfred Noell, der „7. Sinn“-Erfinder, Regisseur, Autor und TV-Produzent ist vergangenen Mittwoch im Alter von 90 Jahren gestorben. Unvergessen ist bis heute unter anderem die Titelmelodie, die Noell persönlich für diese Mini-Serie und zugleich längstlaufendste…

Müllers Kolumne: Verfassungsrecht kontra Verkehrswende?

Das Umweltbundesamt, das Forschungsinstitut des Bundesministeriums für Umwelt, hat eine Studie in Auftrag gegeben, die die Verträglichkeit der verkehrspolitisch geplanten Verkehrswende mit dem Verfassungsrecht des Grundgesetzes vergleicht. Diese Ergebnisse wurden aktuell vorgelegt und sollten dringend…

Daimler feiert Notbremsassistent

Unbestritten gehört Daimler Trucks seit jeher zu den Pionieren in der Lkw-Sicherheit. Nicht umsonst hat der VdM deren Lkw-Entwickler ausgezeichnet, wie 2006 Professor Dr. Hartmut Marwitz für seine Verdienste um die elektronisch geregelte Scheibenbremse und…

VdM-Besuch auf der Brücke

Brücken sind in letzter Zeit in die Kritik gekommen – sie halten den Belastungen nicht mehr stand. Und viele sind gerade mal etwa 50 Jahre alt. Dabei haben die Römer vor 2000 Jahren mal Brücken…