Allianz für besseren Radfahrerschutz

Die Unfälle sind grausam: Der Lastwagenfahrer übersieht beim Abbiegen an einer Kreuzung den Radler neben sich. Der gerät unter die großen Räder des schweren Fahrzeugs, starke bis tödliche Verletzungen sind die Folge. Der Stadtverkehr ist…

Schnelle Bergung nach Unfall

Nach einem Autounfall kommt es für die Insassen oft auf Sekunden an. Damit Verunglückte schnell befreit werden können, gibt es standardisierte Rettungsdatenblätter. Darauf geben die Fahrzeughersteller den Einsatzkräften wichtige Informationen zum Fahrzeug. Die Rettungskarten werden…

Mehr Rücksicht auf der Straße

Im Straßenverkehr geht es zu wie im echten Leben: Wenn alle nur an sich denken, kommt niemand richtig voran. Da wird die Vorfahrt genommen (oder verbissen darauf beharrt), die Hupe als gemäßigte Form des Wegscheuchens…

E-Scooter bleiben in der Optik

Das Statement zu Beginn des 58. Deutschen Verkehrsgerichtstages (VGT) vom Präsidenten Ansgar Staudinger war klar umrissen: Um der leidigen Diskussion um ein Tempolimit auf Autobahnen ein Ende zu setzen, fordert er von der Bundesregierung eine…

Alkoholverbot am Steuer gefordert

Der schreckliche Alkoholunfall in Südtirol letzte Woche mit sieben Toten hat das Thema erneut nach vorne gebracht: immer noch passieren zu viele Unfälle unter Alkoholeinfluss. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) hat deshalb vor einigen Tagen in…

Die schwächsten Verkehrsteilnehmer besser schützen

Was sind die „Herausforderungen für die Verkehrssicherheit in der nächsten Dekade“, fragte Siegfried Brockmann, Leiter Unfallforschung der Versicherer (UDF), bei der Fachtagung der Dieselringträger, die im Dezember diesen Jahres erstmals zusammen mit der Jahrestagung des…