Neue Ziele im Verkehr, aber wofür? Das fragt sich unser Kolumnist Dieter Müller Die Reform der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ist nach einigem Hin und Her zwischen dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und den im…
Umfrage: Jeder Zweite hatte einen Unfall
Unter dem Motto "Rücksicht hat Vorfahrt" setzen sich die Motor Presse Stuttgart und der ETM Verlag gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein. Eine breit angelegte Umfrage unter Verkehrsteilnehmern sollte Klarheit schaffen. Wie wichtig diese…
Freundeskreis beeinflusst Risikoverhalten junger Fahrerinnen und Fahrer
Jugendliche Kraftfahrer haben mit Abstand das höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr. Das belegen Statistiken. Demnach ist die häufigste Unfallursache bei jungen Fahrerinnen und Fahrern nicht angepasste Geschwindigkeit. Danach folgen Unterschreitungen des Sicherheitsabstandes sowie Fahrfehler beim Abbiegen,…
Sicherheit von Kleintransportern: So schlecht ausgestattet wie kein…
Um die Sicherheit von Transportern ist es überraschend schlecht bestellt. Bei einer Untersuchung von 19 beliebten Modellreihen fand der ADAC heraus, dass serienmäßig nur sechs mit zwei Frontairbags ausgestattet sind. Und kein einziger mit einem…
Müllers Kolumne: Alleinraser auf die Anklagebank?
Mit einem juristischen Paukenschlag hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die neue Strafvorschrift des „Verbotenen Kraftfahrzeugrennens“ gemäß Paragraf 315d StGB als verfassungsgemäß erklärt. Die Luft für Einzelraser wird daher dünner. In Zukunft dürften sich deutlich mehr dieser…
Erste Untersuchung zu Unfällen mit Pedelecs
Immer mehr Radfahrer tauschen ihr einfaches Velo gegen ein sogenanntes Pedelec, wie das Zweirad mit elektrischer Tretunterstützung genannt wird. Mit deren zunehmender Zahl steigt auch ihre Unfallhäufigkeit. Doch „bisher gibt es weder repräsentative Untersuchungen über…
Carla gegen den Rest der Welt
Das Bundeskabinett hat einen weiteren Schritt hin zum autonomen Fahren beschlossen. Mit möglichen Konsequenzen beschäftigt sich ein fiktiver Prozess. Die Industrie steht in den Startlöchern, um autonome Fahrzeuge auf die Straße zu bringen. Das Bundes-kabinett…
Piks für Brummi-Piloten
Nach Branchenerhebungen der Transportwirtschaft zur COVID 19-Impfquote beim Lkw-Fahrpersonal sind knapp 30 Prozent der bei deutschen Unternehmen beschäftigten Fahrerinnen und Fahrer nicht geimpft. Der Anteil nicht-geimpfter Fahrer bei den in Deutschland aktiven gebietsfremden Transportdienstleistern (Marktanteil…
Head-up-Display: Vom Auto in die Straßenbahn
Continental baut sein Head-up-Display für Autos so um, dass es auch in Straßenbahnen eingesetzt werden kann. „Informationen, die bisher auf verschiedenen Cockpitinstrumenten angezeigt werden, können nun über ein zentrales Head-up-Display im Blickfeld der Fahrerin oder…