Müllers Kolumne: 60. Verkehrsgerichtstag

Der 60. Verkehrsgerichtstag (VGT) ist beendet und man wird sich auf eine besondere Weise an ihn erinnern, weil die Veranstaltung erstmals im Sommer stattfand – nicht die schlechteste Idee, wenn man an viele Schlechtwetterveranstaltungen der…

Müllers Kolumne: Fahrradland Deutschland?

Am 22. Juli veröffentlichte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eine neue „Radverkehrsinitiative“ und verabschiedete zuvor einen „Radverkehrsplan 3.0“. Deutschland soll dadurch zum „Fahrradland 2030“ mutieren. Große Worte für einen tatsächlich immens wichtigen Verkehrsbereich.…

Multitasking hat seine Grenzen

Mit der Einführung von Systemen des hoch- und vollautomatisierten Fahrens wird sich die Rolle des Autofahrers in Zukunft verändern. Unter bestimmten Umständen sind Nebentätigkeiten erlaubt. Vorgesehen ist aber, dass der Fahrer innerhalb weniger Sekunden wieder…

MEHRSicherheit für Motorradfahrer

Beim VdM-Talk zur Jahrestagung 2022 in Magdeburg ging es um die Sicherheit von Motorradfahrerinnen und -fahrern. Unter Leitung von „Autopapst“ Andreas Keßler diskutierten Branchenvertreter und DVR-Präsident Prof. Dr. Walter Eichendorf mit der neuen Dieselringträgerin Monika…