Retro Classics Stuttgart eröffnet die Oldtimer-Saison

Darauf haben Oldtimer-Fans gewartet: Am 21. April startet die 21. Ausgabe der Stuttgarter Retro Classics, nach eigenem Bekunden die „weltgrößte Messe für Fahrkultur“. Musste die Messe 2020 schon deutlich abgespeckt und die letztjährige Veranstaltung Corona-bedingt…

Meinung: Elektromobilität – mit viel Wenn und Aber

VdM-Kollege Klaus Ridder hat so seine ganz eigenen Ansichten zur Elektromobilität, die er hier in einem Meinungsbeitrag zusammengefasst hat. Über Ihre Kommentare zum Beitrag an michael.sommer@motorjournalist.de oder auf dem Facebook-Auftritt des VdM freuen wir uns. …

15. Deutscher Autorechtstag auf dem Petersberg

Alle Jahre wieder treffen sich „Mobilitätsjuristen“ auf dem Petersberg bei Bonn, um über aktuelle Fragen der Rechtsprechung, bezogen auf die (Auto-)Mobilität, zu diskutieren. Veranstalter sind ADAC, BVfK (Bundesverband freier Kfz-Händler), das Kraftfahrzeuggewerbe und einer der…

Fuhrparkprofis kritisieren Tesla

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) kritisiert den Fahrzeughersteller Tesla für sein fehlendes Verständnis bei gewerblichen Flotten. Unzufriedenheit mit dem Elektroauto-Spezialist entstünde vor allem hinsichtlich des Kundenservices und Problemen mit der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften. „Unabhängig…

Die Zukunft des Nutzfahrzeugs

In unserer arbeitsteiligen Welt spielen Nutzfahrzeuge heute eine immer wichtiger werdende Rolle. Ob es um die Paketzustellung nach Hause auf der letzten Meile geht, um die Belieferung eines Supermarktes oder einer Tankstelle, den Abtransport von…

DAT-Umfrage: Auto bleibt unverzichtbar

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) hat heute ihren aktuellen DAT-Report veröffentlicht. Die 47. Ausgabe dieser jährlichen Publikation untersucht die automobilen Befindlichkeiten der Neuwagenkäufer, Gebrauchtwagenkäufer und Pkw-Halter in Deutschland. Die Ergebnisse aus der repräsentativen Befragung…