Seit Jahren kommen nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) pro Jahr weltweit mehr junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren bei Verkehrsunfällen ums Leben als durch HIV/Aids, Malaria oder Tuberkulose. Junge Menschen – darunter mehrheitlich junge…
Biker wollen gefahrlos unterwegs sein und unversehrt ankommen
DVR-Forum zu Faszination und Sicherheit des Motorradfahrens Um es vorweg einmal so auszudrücken: Eine Veranstaltung nach dem Motto, lasst diese gefährlichen Dinger doch bitte einfach stehen, war es nicht. Die Agenda des DVR-Forums 2022 stimmte…
Flößerei auf dem Rhein
Ein Floß auf dem Rhein? Das war wieder Realität. Mit einer Floßfahrt von Steinhausen (Murr-Mündung) bis Leverkusen-Hitdorf erinnerte der Verein Schiltacher Flößer e.V. unter Leitung von Flößermeister Thomas Kipp an diese alte Tradition. Die Floßfahrt…
Hockenheim Historic: Das Jim Clark Revival
In Hockenheim dröhnten bei sehr gelockerten Pandemie-Regeln wieder die Motoren. Es wurden Rennen mit historischen Fahrzeugen gefahren, und die Zuschauer konnten die diesjährige wieder von Bosch gesponorte Hockenheim Historic am Wochenende in vollen Zügen genießen.…
Müllers Kolumne: Streit ums Blaulicht
Wie das Blaulicht auf Einsatzfahrzeugen beschaffen sein muss, darum macht sie wohl kein Normalbürger ernsthafte Gedanken. Doch ganz so banal ist die Sache nicht. Denn nahezu unbemerkt wurde eine technische Vorschrift zur Ausstattung von Einsatzfahrzeugen…
Aktion „Fahrtüchtigkeit im Blick“
Morgen startet die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ der Polizei. Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautet „Fahrtüchtigkeit im Blick“. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) unterstützt auch in diesem Jahr die Aktion. Der Blick in die Unfallstatistik 2020 zeige,…
Zulassungen weltweit unterschiedlich
Die beiden Corona-Jahre 2020 und 2021 haben auf dem deutschen Automobilmarkt Spuren hinterlassen. Die Neuzulassungen und Besitzumschreibungen waren jeweils rückläufig. In den Märkten anderer Länder war die Situation mitunter deutlich verschieden, wie die DAT kürzlich…
Weg vom Diesel-Lkw
Immer mehr Lkw sind auf den Straßen unterwegs. Strengere Umweltauflagen und steigende Kraftstoffpreise erfordern ein Umdenken bezüglich des Antriebs. Welche Rolle kann dabei Wasserstoff als Energieträger spielen? Antworten darauf will die im September stattfindende IAA…