Senioren: Sicher mobil bleiben

Jeder Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch zu Schaden kommt, ist schlimm. Doch für ältere Menschen kann daraus sehr schnell eine persönliche Katastrophe werden, denn die Unfallfolgen sind bei ihnen schwerer als im Durchschnitt, und sie…

Lichttestwochen: Gutes Licht in dunkler Jahreszeit

Corona hin oder her – die „Lichttestwochen“, mit denen seit 66 Jahren die Autofahrer jeden Oktober zur Scheinwerfer- und Leuchtenkontrolle aufgerufen werden, ist auch 2022 eine lebenswichtige Verkehrssicherheitsaktion. Initiiert wurde sie 1956 vom Bundesverkehrsministerium, der…

Airbag und Gurt: Große und schwere Insassen leben…

Manche Menschen haben von den jüngsten Innovationen bei Sicherheitsgurt und Airbag praktisch nichts: Für große und schwere Personen bieten sogenannte adaptive Systeme keinen Vorteil. Die sind beispielsweise mit einem Beschleunigungssensor verbunden, der in Blitzesschnelle die…

Müllers Kolumne: Mehr Jugendschutz

Zu diesem Thema hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) im August eine Untersuchung veröffentlicht, die wichtiger denn je ist. Junge Fahrerinnen und Fahrer, die 18 bis 24 Jahre alt sind, tragen zwei grundlegende Risiken: das…