Piks für Brummi-Piloten

Nach Branchenerhebungen der Transportwirtschaft zur COVID 19-Impfquote beim Lkw-Fahrpersonal sind knapp 30 Prozent der bei deutschen Unternehmen beschäftigten Fahrerinnen und Fahrer nicht geimpft. Der Anteil nicht-geimpfter Fahrer bei den in Deutschland aktiven gebietsfremden Transportdienstleistern (Marktanteil…

Head-up-Display: Vom Auto in die Straßenbahn

Continental baut sein Head-up-Display für Autos so um, dass es auch in Straßenbahnen eingesetzt werden kann. „Informationen, die bisher auf verschiedenen Cockpitinstrumenten angezeigt werden, können nun über ein zentrales Head-up-Display im Blickfeld der Fahrerin oder…

Hohe Schäden durch E-Scooter

Gut zweieinhalb Jahre nach der Zulassung von E-Scootern im Straßenverkehr haben die deutschen Versicherer eine erste Schadenbilanz vorgelegt. „2020 wurden mit rund 180.000 versicherten Fahrzeugen 1.150 Unfälle verursacht, bei denen Dritte zu Schaden kamen“, sagte…

Müllers Kolumne: Recht auf Tempo?

417 km/h sind mehr als eine bloße Ablesung eines digitalen Tachometers. Sie sind das Ergebnis eines zweifelhaften Weltrekordversuchs, den ein tschechischer Autofahrer mit einem der weltweit schnellsten und PS-stärksten Automobile auf der Autobahn A 2…

Müllers Kolumne: Hallo Partner!

Haben Sie neue Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Sicher einige von Ihnen. Bezieht sich ein neuer Vorsatz auf Ihr Verhalten im Straßenverkehr? Sicher bei keinem von Ihnen. Warum eigentlich? 50 Jahre "Hallo Partner danke…

Ideen gegen den Unfalltod

Wie eine europaweite Bewegung dem Unfalltod am Stauende begegnen kann – ein Meinungsartikel von Dieter Schäfer Ein kleines Virus hat geschafft, was der Verkehrspolitik im Streben um die Vision Zero bisher in diesem Ausmaß und…