kraftfahrt-berichter Redakteur Kristian Glaser stellt anlässlich der vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025, nachfolgend die automobil- und verkehrspolitischen Aussagen der jeweiligen Parteien in alphabetischer Reihenfolge vor: beginnend mit AfD, Bündnis 90/Die Grünen und…
DAT-Umfrage: Auto bleibt unverzichtbar
Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) hat heute ihren aktuellen DAT-Report veröffentlicht. Die 47. Ausgabe dieser jährlichen Publikation untersucht die automobilen Befindlichkeiten der Neuwagenkäufer, Gebrauchtwagenkäufer und Pkw-Halter in Deutschland. Die Ergebnisse aus der repräsentativen Befragung…
Alle Güter auf die Schiene?
Heute stellte der Vizepräsident der gemeinnützigen Verkehrsinitiative Pro Mobilität e.V., Vorstandssprecher des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) Prof. Dr. Dirk Engelhardt, die Studie „Faktencheck Güterverkehr in Deutschland - Von der fehlenden Infrastruktur zum Verlagerungspotenzial“…
Müllers Kolumne: Recht auf Tempo?
417 km/h sind mehr als eine bloße Ablesung eines digitalen Tachometers. Sie sind das Ergebnis eines zweifelhaften Weltrekordversuchs, den ein tschechischer Autofahrer mit einem der weltweit schnellsten und PS-stärksten Automobile auf der Autobahn A 2…