Vater des 7. Sinns verstorben

Alfred Noell, der „7. Sinn“-Erfinder, Regisseur, Autor und TV-Produzent ist vergangenen Mittwoch im Alter von 90 Jahren gestorben. Unvergessen ist bis heute unter anderem die Titelmelodie, die Noell persönlich für diese Mini-Serie und zugleich längstlaufendste…

Müllers Kolumne: Verfassungsrecht kontra Verkehrswende?

Das Umweltbundesamt, das Forschungsinstitut des Bundesministeriums für Umwelt, hat eine Studie in Auftrag gegeben, die die Verträglichkeit der verkehrspolitisch geplanten Verkehrswende mit dem Verfassungsrecht des Grundgesetzes vergleicht. Diese Ergebnisse wurden aktuell vorgelegt und sollten dringend…

Hochkarätige Oldtimer in der Eifel

Zählt man zusammen, welchen Betrag man aufwenden muss, um die Oldtimer zu erwerben, die sich im historischen Fahrerlager zur Ausfahrt auf die Nordschleife des Nürburgrings aufgestellt hatten, so kommt man locker auf viele Millionen Euro.…

Rücksichtnahme: Für einen Kulturwandel im Straßenverkehr

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) hat zusammen mit fünfzig Partnerunternehmen eine Initiative für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr gestartet. Unter dem Titel „Mehr Achtung“ sollen die Verkehrsteilnehmer für einen respektvollen Umgang untereinander sensibilisiert werden. „Denn oft…

Zu große Erwartungen an das autonome Fahren

In Science-Fiction-Geschichten gehören fahrerlose Robotertaxis zum Alltag und „lassen in unserer Wahrnehmung die traditionellen Autobauer im biederen Schatten der Vergangenheit zurück“, bemerkt Mario Trapp und blickt kritisch auf die Folgen: „Wenn Technikunternehmen versprechen, diese Vision…

24h-Rennen 2023 mit 235.000 Zuschauern

Es ist das größte Autorennen der Welt und mit 235.000 Zuschauern von Freitag bis Sonntag wurde in diesem Jahr fast ein neuer Rekord eingestellt.  Das Spektakel an und auf der schönsten Rennstrecke der Welt, die…

Daimler feiert Notbremsassistent

Unbestritten gehört Daimler Trucks seit jeher zu den Pionieren in der Lkw-Sicherheit. Nicht umsonst hat der VdM deren Lkw-Entwickler ausgezeichnet, wie 2006 Professor Dr. Hartmut Marwitz für seine Verdienste um die elektronisch geregelte Scheibenbremse und…

Klassikwelt Bodensee

Vom 5. bis zum 7. Mai 2023 fand in Friedrichshafen die Messe Klassikwelt Bodensee statt, wo die zahlreichen Besucher historische Autos, Flugzeuge, Boote und Motorräder bewundern konnten. Einen Flugplatz direkt neben den Ausstellungshallen hat nicht…

Kommentar E-Scooter: Enttäuschte Hoffnungen

Seit gut vier Jahren gehören die elektrisch betriebenen Stehroller zum Straßenbild deutscher und europäischer Innenstädte, doch die Hoffnungen, die mit den kleinen, kippligen Flitzern, die ihren Siegeszug von Kalifornien aus begannen und von kommerziellen Verleihern…

VdM-Besuch auf der Brücke

Brücken sind in letzter Zeit in die Kritik gekommen – sie halten den Belastungen nicht mehr stand. Und viele sind gerade mal etwa 50 Jahre alt. Dabei haben die Römer vor 2000 Jahren mal Brücken…