Müllers Kolumne: Unfallflucht als Kavaliersdelikt?

Bundesjustizminister Marco Buschmann will die Straftat des unerlaubten Entfernens vom Unfallort (Paragraph 142 StGB) entkriminalisieren - wenigstens ein bisschen. Er will das Entfernen bei Verkehrsunfällen mit Sachschäden aus dem StGB eliminieren. Weiterhin mit Strafe bedroht…

100 Jahre Motorradgeschichte zum Anfassen

Wer sich für Motorradgeschichte interessiert kommt um das AWD-Museums in Ratingen-Breitscheid eigentlich nicht herum. Und so war es auch für die Mitglieder des VdM ein wahrer Genuss, Thomas von der Bey, dem Enkel des Firmengründers…

Die Probleme der Fußgänger

Zu Fuß gehen ist die älteste und gesündeste Möglichkeit, von A nach B zu gelangen, und doch „hängt der Fußverkehr hinterher“, er sei weder von der Politik noch von der Wissenschaft in den vergangenen Jahren…

Fahrzeugsysteme fit gegen Hackerangriffe

Nicht nur moderne Kommunikations- und IT-Systeme werden von Hackern angegriffen, auch Autos oder Züge mit automatisierten Fahrfunktionen können bereits heute Opfer derartiger Attacken sein. Das kann zu unvorstellbaren Unfällen führen. Etwa wenn sich während einer…

DTM 2023 – Es ist angerichtet

Die DTM , die global beste Tourenwagen-Rennserie, die bis dato von der ITR GmbH unter dem ehemaligen Formel-1-Rennfahrer Gerhard Berger gemanagt wurde, hat ihre Markenrechte mit Abschluss der Saison 2022 an die vom ADAC eigens…

MEHRSi-cherheit für Motorradfahrer im Zollernalbkreis

Unermüdlich ist Monika Schwill, Gründerin und treibende Kraft hinter der Organisation MEHRSi, für die Sicherheit von Motorradfahrerinnen und -fahrern unterwegs. Der VdM hatte sie dafür 2022 mit dem Goldenen VdM-Dieselring ausgezeichnet. Am Freitag (14.04.) konnte…

Techno Classica in Essen zum 33. Male

Am 12. April ist die Techno-Classica Essen 2023 mit dem Happy View Day gestartet. Rund 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen präsentieren bis zum 16. April über 2.700 Sammler-Automobile und auch historische Motorräder. Auf…

SUV dominieren Elektroautomarkt

Das Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach (CAM) hat kürzlich aktuelle Zahlen zum Elektroautomarkt vorgelegt. So wurden im ersten Quartal 2023 94.736 reine Elektrofahrzeuge (BEV) zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahrszeitraum entspricht dies einem Zuwachs…

Führerschein trotz Behinderung

Für Menschen mit einer starken körperlichen Beeinträchtigung ist der Weg zum Führerschein nicht einfach. Zuerst muss die Führerscheinbehörde gefragt werden und ein Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis eingereicht werden. Daraufhin wird geprüft, ob die Eignung…

Müllers Kolumne: Europa lässt grüßen

Die EU-Kommission präsentierte der interessierten Öffentlichkeit pünktlich am 1. März, siebzehn Jahre nach der letzten Reform, die Entwurfsfassung ihrer 4. Führerscheinrichtlinie. Seither ist eine europaweite Diskussion über deren Inhalte entbrannt, ab der wir Sie gerne…