Was tun gegen steigende Unfallzahlen mit Pedelecs?

Jeder fünfte Mensch über 55 Jahren in Deutschland nennt ein Pedelec sein Eigen. Das zeigt aus Sicht des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), dass das Fahrrad mit einem Elektromotor als Tretunterstützung im Alltag angekommen ist. Immerhin schwingen…

„Nur“ 7.000 Biker auf der Nordschleife

Eigentlich wollte ich nach 66 Jahren Motoradfahrerei als Biker beim sogenannten „Anlassen“ meine letzte Runde auf der Nordschleife des Nürburgrings gedreht haben – doch meine Geschi, das ist seit 60 Jahren meine liebe Frau, riet…

Lea Raacke leitet die Michelin-Produktkommunikation

Lea Raacke hat zum 1. April 2023 die Produktkommunikation von Michelin in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen. Sie folgt auf Anna Pasternak, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat und die Kommunikation rund…

Mehr Sicherheit durch Turbo-Kreisverkehr

Kreisverkehr fand man in den Jahren nach dem Weltkrieg häufiger im deutschen Straßenbild. In der Zeit danach geriet der Kreisel jedoch aus dem Blick der Straßenbauingenieure und wurde erst wieder in den 1990er Jahre als…

Neues vom 16. Deutschen Autorechtstag

Der Umgang mit unserem beliebten Auto ist im Umbruch. Auf der einen Seite sind es neue Auflagen im Zusammenhang mit dem steigenden Umweltbewusstsein, das ab 2035 sogar zum (Teil-) Verbot des Verbrenners führen soll. Dann…

Plauderei mit Kai: über E-Fuels

ChatGPT macht Furore: Unser Autor hat sich deshalb einen künstlich intelligenten Gesprächspartner zur wöchentlichen Plauderei zugelegt: Kai. Die Gespräche sollen zeigen, wo die Grenzen der KI sind und weshalb der Journalismus durch KI (noch) nicht…

Um Drei in der Tankstelle

Freudenstadt, 8. März 2023, drei Uhr nachmittags. Die Mobilitätsjournalisten des VdM trafen sich in der AVIA-Tankstelle auf dem Kniebis zu ihrem Märzstammtisch. Nach der Ankunft stärkten sich die Teilnehmer mit Apfelstrudel mit Sahne und Cappuccino.…

Senioren verunglücken seltener, aber schwerer

Ältere Menschen sind gemessen an ihrem Anteil an der Bevölkerung seltener in einen Unfall verwickelt als der Durchschnitt. Nach jetzt veröffentlichtem Material des Statistischen Bundesamtes von 2021 waren 15 Prozent der Unfallbeteiligten 65 Jahre oder…

Plauderei mit Kai: über Oldtimer

ChatGPT macht Furore: Unser Autor hat sich deshalb einen künstlich intelligenten Gesprächspartner zur wöchentlichen Plauderei zugelegt: KAI. Die Gespräche sollen zeigen, wo die Grenzen der KI sind und weshalb der Journalismus durch KI (noch) nicht…