Die deutsche Automobilwirtschaft erlebt derzeit eine ihrer schwierigsten Phasen überhaupt. Wer hier bestehen will, für den stellt sich nicht die Frage, ob gehandelt werden muss, sondern wie schnell und mutig. Gefragt sind marktgerechte Produkte und…
Retro Classics wird größer
Als nach eigenen Angaben weltgrößte Messe für Fahrkultur ist die Retro Classics in Stuttgart nicht nur automobiles Top-Event und kulturelles Highlight, sondern auch einer der bedeutendsten Marktplätze für klassische Automobile. Zufriedene Rückmeldungen von Händlern und…
Biosprit – Kraftstoff der Zukunft?
Ein Kongress der Superlative im CityTube in Berlin, es ging um das Thema „Fuels of the Future“ und 600 Teilnehmer aus 26 Nationen waren gekommen. Die wesentliche Aussage war, dass Biosprit zur Klimarettung beitragen kann.…
Wohin geht die IAA? VDA vor Entscheidung
Spätestens mit der Internationalen Automobilausstellung (IAA) im vergangenen September wurde deutlich, wie tief der Vertrauensverlust der Branche in der breiten Öffentlichkeit ist, als Demonstrationen und Protestaktionen vor allem von Umweltorganisationen die Schlagzeilen bestimmten und die…
DAT: Deutsche lieben ihr Auto
Kürzlich hat die Deutsche Automobil Treuhand GmbH in Berlin den DAT-Report 2020 vorgestellt. Die jährliche Studie erscheint seit 46 Jahren und basiert auf einer repräsentativen Befragung von Endverbrauchern zu ihrem Verhalten zu Autokauf und Werkstattbesuch.…
Der Boom hält an in der Caravaningbranche
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 26.941 Caravans neu zugelassen. Das entspricht einem Zuwachs von 10,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den Reisemobilen stiegen die Neuzulassung 2019 sogar um 15,1 Prozent auf 53.922 Einheiten. Damit…
Superlative auf den Fildern: die CMT 2020
Auf der diesjährigen Ausstellung „Caravan - Motor & Touristik - CMT“ der Stuttgarter Messe GmbH werden wieder eine ganze Reihe von Neuheiten aus dem boomenden Bereich der der automobilen Freizeitgestaltung präsentiert. Im Fokus: Reisen mit…
2019 wird wohl Rekordjahr
Die Botschaft liest sich gut: Der deutsche Pkw-Markt erreicht 2019 Rekordniveau. Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) rechnet mit 3,57 Millionen neu zugelassen Pkw bis zum Jahresende. VDIK-Präsident Reinhard Zirpel betonte kürzlich beim Jahrespressegespräch des…
Erstklassige Anlaufstelle für Münchner Audi Kunden
Ein Haus voller Möglichkeiten: Im Rahmen einer hochkarätigen Veranstaltung für die Journalisten des Verbands der Motorjournalisten aus dem Regionalkreis Süd präsentierte die Führungsriege des Audi Zentrum München ihren Gästen die umfangreichen Dienstleistungen und Serviceangebote ihres…










