NRW: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer

„Leben“ lautet der Titel der neuen Strategie von Nordrhein-Westfalens Polizei für mehr Verkehrssicherheit, die bereits seit Anfang dieses Jahres in allen 47 Kreispolizeibehörden des bevölkerungsreichsten Bundeslandes umgesetzt wird. Damit möchte NRWs Innenminister Herbert Reul (CDU)…

Kampf dem Tod am Stauende

Die Unfälle sind spektakulär, die Folgen verheerend: Immer wieder kommt es an Stauenden auf Autobahnen zu schlimmen Auffahrunfällen mit Lkw. Warum das so ist und was man dagegen tun kann will jetzt ein Buch klären,…

DVR: Cannabis-Gesetz nachbessern

Zur Abstimmung des Cannabis-Gesetzes am 21. Februar 2024 im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags kritisiert der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) Manfred Wirsch die vorgelegten Regelungen zu Cannabis im Straßenverkehr. „Der vorliegende Entwurf der Ampelregierung kann…

Grüne Welle für den Notfall

Wenn Ampeln erfahren, dass sich ein Rettungswagen nähert Technologien für eine vernetzte Mobilität, etwa für intelligente grüne Wellen, für Rettungsdrohnen oder automatisch gesteuerte Züge, entwickeln Forscherinnen und Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt…