Müllers Kolumne: Streit um Vision Zero

Im November kam es in Berlin zu einer denkwürdigen Sitzung des Bundesrates. Zur Abstimmung standen die Novellen zum Straßenverkehrsgesetz (StVG) und zur Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Beide Reformvorhaben wurden lange vorher diskutiert und zahlreiche Verbände gaben ihr…

Sichere Mobilität für ältere Verkehrsteilnehmende

Die Europäische Union und die Regierungen ihrer Mitgliedsstaaten stehen vor der Herausforderung, Straßenverkehrssicherheit vor dem Hintergrund alternder Bevölkerungen neu zu denken. Ein Bericht des Europäischen Verkehrssicherheitsrats (ETSC) hatte gezeigt, wie die Verkehrssicherheit für Seniorinnen und…

Lkw-Sicherheit verschärfen

Schon seit 2018 ist der Lkw-Notbremsassistent in der EU gesetzlich vorgeschrieben. Doch trotz Pflichtausstattung kommt es immer wieder zu schweren Unfällen am Stauende. Was sind die technischen Hintergründe dafür? Kann das Verhalten des Fahrers die…

Müllers Kolumne: Sicherer ohne Barriere

Mitmenschen mit gesundheitlichen Einschränkungen leiden beinahe täglich unter Behinderungen, die ihnen durch andere Menschen im Straßenverkehr zugefügt wurden und noch werden. Diese Praxis ist grundrechtswidrig und gehört dringend abgeschafft! Ein Umdenken muss Platz greifen, und…