Straßen auch für Zweiräder planen

Der neuste Verkehrssicherheitsreport von Dekra (siehe Meldung vom 9. November) listet auch eine Menge Tipps und Forderungen auf, die die Sicherheit für Zweiradfahrer konkret erhöhen. So rücken speziell bei motorisierten Zweirädern Systeme der aktiven Sicherheit…

Sicher auf zwei Rädern

Ob motorisiert oder nicht motorisiert: Mit dem Zweirad unterwegs zu sein ist absolut „in“. Dazu tragen die immer größere Vielfalt an Bikes und ihre zunehmende Hightech-Ausstattung bei sowie der politische Trend, insbesondere den Radverkehr in…

Sicher unterwegs im Ländle

Die 16 Bundesländer liegen laut einer wissenschaftlichen Studie bei der Nachhaltigkeit im Verkehr weit auseinander. Das ermittelte das Forschungsinstitut Quotas im Auftrag von Allianz pro Schiene, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und…

Worin besteht das riskante Denken und Handeln junger…

Die Verkehrssicherheit junger Autofahrer ist für Fachleute eine harte Nuss: Seit Jahrzehnten gehören die jungen Menschen zwischen 18 und 24 zu den gefährdetsten Gruppen im Straßenverkehr. Man hat in der Vergangenheit zwar etliche Erklärungsansätze herausgearbeitet…

Automatisierte Lkw: Jemand muss den Fahrer wachhalten 

Seit Mercedes-Benz mit dem Antiblockiersystem vor über vierzig Jahren eines der ersten Fahrerassistenzsysteme in einem Serien-Pkw, der S-Klasse, einführte, unterstützen elektronische Helferlein die Autofahrer und tragen zu mehr Sicherheit und Komfort bei. Die zunehmende Automatisierung…

Müllers Kolumne: Pop-up-Radwege

Eine pfiffige Lösung für die Verkehrssicherheit oder gefährlicher Unsinn? Ist es nur eine Modeerscheinung oder nimmt die Bundeshauptstadt mit ihren acht Pop-up-Radwegen (temporäre Radfahrstreifen) ein Stück Zukunft der urbanen Mobilität vorweg? In jedem Fall haben…