25 Jahre ESP am Markt

Eine nasse Fahrbahn, ein plötzliches Ausweichmanöver – früher endeten solche Fahrsituationen häufig im Graben oder an der Leitplanke, nicht selten tödlich oder mit Schwerverletzten. Erst eine bahnbrechende Erfindung schaffte vor  25 Jahren Abhilfe: das Elektronische…

Müllers Kolumne: Viel Lärm um nichts?

Aktuell findet auf und an den deutschen Straßen wieder einmal ein medienwirksam begleiteter politischer Kampf statt. Es geht um Motorgeräusche, die hauptsächlich von Motorrädern, aber auch von bestimmten Autos verursacht werden. Spezieller: Es geht um…

VdM-Jahrestagung 2020 abgesagt

Lange blieb der VdM-Vorstand zuversichtlich, dass er den (bereits verschobenen) Termin für die Jahrestagung 2020 im Oktober halten kann. Inzwischen ist der Vorstand zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Sinn ergibt, unter den gegebenen…

„Bester Beifahrer “ optimiert

Die Datenbank von "bester beifahrer", Deutschlands einziges markenübergreifendes Verzeichnis rund um Fahrerassistenzsysteme (FAS), wurde aktualisiert. Sie ist auf der Kampagnenseite www.bester-beifahrer zu finden. Das Verzeichnis soll laut Deutschem Verkehrssicherheitsrat (DVR) besonders für jene Autofahrer interessant sein,…

Motorjournalisten bei Tempodiskussion uneins

Im Onlineportal „The Pioneer“ sprach sich Grünen-Chef Robert Habeck für die umgehende Einführung eines Tempolimits auf bundesdeutschen Autobahnen aus, falls die Grünen an einer künftigen Bundesregierung beteiligt wären. Dafür brauche es nur eine Gesetzesände-rung, die…

2019: So wenig Unfalltote wie nie

Im Jahr 2019 sind in Deutschland 3 046 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben – das ist der niedrigste Stand seit mehr als 60 Jahren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, starben 2019 im Straßenverkehr sieben Prozent…