Mercedes-Benz kehrt verstärkt zu Tasten und Reglern zurück. Tasten und Co. werden bei häufig genutzten Funktionen als „besser“ bewertet. Nachdem in den neuen Modellen der vergangenen Jahre zahlreiche Fahrfunktionen in die Untiefen der Touchscreen-Menüs verschoben…
Weihnachtsgeschenke für Brummi-Fahrer
Um "gestrandete" Lkw-Fahrerinnen und -fahrern zu helfen setzt auch in diesem Jahr die Organisation DocStop ihre langjährige Tradition der Bescherung von Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern fort. Zum zwölften Mal startet die Initiative zur medizinischen Unterwegsversorgung von…
Lkw-Fahrer finden an den Autobahnen viel zu wenig…
Der Mangel an Lkw-Parkplätzen an deutschen Autobahnen ist seit Jahrzehnten bekannt und wird von Verbänden, Lkw-Fahrern, Autoklubs und Medien scharf kritisiert. In ihrer Not, die vorgeschriebenen Ruhezeiten einhalten zu müssen und nach einem anstrengenden Arbeitstag…
Initiative #LogistikHilft erhält Ehrenpreis der Logistics Hall of…
Der VdM-Vorstandsvorsitzende Werner Bicker wird zusammen mit seinem DocStop-Vorstandskollegen Joachim Fehrenkötter für ihre Initiative #LogistikHilft ausgezeichnet. Die Jury der Logistics Hall of Fame hat erstmals seit ihrem Bestehen in diesem Jahr einen Ehrenpreis vergeben: Die…
Verbesserungsbedarf bei Notbremssystemen für Lkw
Die Folgen von Auffahrunfällen durch Lastwagen auf der Autobahn sind in der Regel dramatisch. Wenn ein 40-Tonner auf einen Pkw knallt, sind die Schäden selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten erschreckend groß. Oft werden mehrere Autos durch…
Wettbewerb: Sicher im Betrieb
Um eine noch breitere Aufmerksamkeit für das Thema Sicherheit zu schaffen, vergeben der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. (VDSI) unter dem Titel "Unterwegs - aber…
Müllers Kolumne: Amokfahrt
Ein Horrorszenario: Ein Autofahrer benutzt sein Auto wie eine Waffe, um möglichst viele Menschen zu töten und zu verletzen. Aktuelle Realität im Dezember 2020 und geschehen in Trier am Nachmittag des 1. Dezember. Vorläufige Schreckensbilanz:…
Achtung: Radfahrer!
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat macht auch in diesem Jahr auf die Gefahr von sogenannten „Dooring“-Unfällen aufmerksam: Mit Clips und Aufklärungsmaterialien werden Autofahrer sensibilisiert, beim Aussteigen auf sich von hinten nähernde Radfahrer zu achten. „Dooring“ steht für Verkehrsunfälle,…
Straßen auch für Zweiräder planen
Der neuste Verkehrssicherheitsreport von Dekra (siehe Meldung vom 9. November) listet auch eine Menge Tipps und Forderungen auf, die die Sicherheit für Zweiradfahrer konkret erhöhen. So rücken speziell bei motorisierten Zweirädern Systeme der aktiven Sicherheit…










