Weil sich viele junge Menschen keinen Führerschein mehr leisten können hat sich aufgrund dieses politischen Drucks das Bundesverkehrsministerium (BMV) dazu gezwungen gesehen, entsprechend zu reagieren. Hinzu tritt das Problem zahlreicher nicht bestandener theoretischer und praktischer…
US-Forscher warnen vor autonomem Fahren
US-Forscher kommen in einer aktuellen Untersuchung zu dem Ergebnis, dass die Fahrer teilautomatisierter Autos geradezu verleitet werden, sich nicht auf den Verkehr zu konzentrieren – obwohl sie zur Kontrolle der Systeme ganz normal aufpassen müssen.…
Viele Unfälle mit E-Scootern
E-Scooter sind aus dem Straßenbild der Großstädte in Deutschland nicht mehr wegzudenken, nun liegen erstmals die Unfallzahlen aus drei Quartalen einschließlich der Sommersaison vor. Von Januar bis September 2020 registrierte die Polizei in Deutschland insgesamt…
Müllers Kolumne: Bilanzgewinn durch Pandemie
Verkehrsvermeidung rettet Leben! Eine Binsenweisheit. Denn wenn weniger Autos auf den Straßen sind und überhaupt weniger gefahren wird, gibt es weniger Konfliktsituationen und Verkehrsunfälle werden dadurch vermieden. Die Gründe für diese positive Entwicklung liegen auf…
Weihnachtsgeschenke für Brummi-Fahrer
Um "gestrandete" Lkw-Fahrerinnen und -fahrern zu helfen setzt auch in diesem Jahr die Organisation DocStop ihre langjährige Tradition der Bescherung von Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern fort. Zum zwölften Mal startet die Initiative zur medizinischen Unterwegsversorgung von…
Lkw-Fahrer finden an den Autobahnen viel zu wenig…
Der Mangel an Lkw-Parkplätzen an deutschen Autobahnen ist seit Jahrzehnten bekannt und wird von Verbänden, Lkw-Fahrern, Autoklubs und Medien scharf kritisiert. In ihrer Not, die vorgeschriebenen Ruhezeiten einhalten zu müssen und nach einem anstrengenden Arbeitstag…
Initiative #LogistikHilft erhält Ehrenpreis der Logistics Hall of…
Der VdM-Vorstandsvorsitzende Werner Bicker wird zusammen mit seinem DocStop-Vorstandskollegen Joachim Fehrenkötter für ihre Initiative #LogistikHilft ausgezeichnet. Die Jury der Logistics Hall of Fame hat erstmals seit ihrem Bestehen in diesem Jahr einen Ehrenpreis vergeben: Die…
Verbesserungsbedarf bei Notbremssystemen für Lkw
Die Folgen von Auffahrunfällen durch Lastwagen auf der Autobahn sind in der Regel dramatisch. Wenn ein 40-Tonner auf einen Pkw knallt, sind die Schäden selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten erschreckend groß. Oft werden mehrere Autos durch…
Wettbewerb: Sicher im Betrieb
Um eine noch breitere Aufmerksamkeit für das Thema Sicherheit zu schaffen, vergeben der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. (VDSI) unter dem Titel "Unterwegs - aber…










