Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sehen sich als Fußgängerinnen und Fußgänger in ihrem Wohnumfeld dem Problem gegenüber, dass die ihnen vom Verkehrsrecht zugestandenen Gehwege (Verkehrszeichen 239) von rücksichtslosen Autofahrern rechtswidrig zugeparkt werden. Durch ihre permanente Behinderung…
Verkehrsverstöße sind altersbedingt
Menschliches Fehlverhalten war und ist seit Jahren mit Abstand die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lag 2019 in Deutschland bei 88,2 Prozent der Unfälle mit Personenschaden die Ursache im Fehlverhalten von…
E-Autos: Feuerwehr fordert Vorkehrungen zur Brandbekämpfung
Elektroautos sind längst keine Seltenheit mehr. Allein im Mai kamen 27.000 batterieelektrische Pkw neu auf die Straßen in Deutschland. Mit der zunehmenden Zahl steigt allerdings auch das Risiko, dass ein solches E-Auto Feuer fängt. Das…
VdM Videotalk: Verkehrssicherheitsprogramm
Nach Professor Dr. Walter Eichendorf, Präsident des DVR, Sven Ennerst, Leiter Entwicklung Daimler Trucks, Professor Dr. Dieter Müller, Leiter Institut für Verkehrsrecht und Verkehrsverhalten sowie Siegfried Brockmann, Leiter Unfallforschung der Versicherer, war letzte Woche Professor…
Landstraße im Fokus
Am Samstag, den 19. Juni 2021, findet, wie alljährlich, der Verkehrssicherheitstag statt. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) will gemeinsam mit allen an der Verkehrssicherheit Interessierten den Tag unter dem Motto #VisionZero in ländlichen Räumen gestalten. Der…
Bundesregierung will Verkehrssicherheit aufwerten
Zum Ende der Legislatur beabsichtigt die Bundesregierung, die Verkehrssicherheit politisch aufzuwerten und durch die Bündelung verschiedener Maßnahmen zu verbessern. Am 2. Juni beschloss das Kabinett das „Verkehrssicherheitsprogramm 2021 bis 2030“, das von Verkehrsminister Andreas Scheuer…
VdM Videotalk: Tempo, Tempo…
Nach DVR-Präsident Professor Dr. Walter Eichendorf, Daimler-Truck-Entwicklungschef Sven Ennerst und den Verkehrsrechtsexperten Professor Dr. Dieter Müller konnte der VdM letzte Woche Siegfried Brockmann zum VdM Videotalk „Verkehrssicherheit“ begrüßen. Brockmann ist VdM-Dieselringträger des Jahres 2019. Er…
Dekra-Report: Senioren im Fokus
Rund 30 Prozent aller Verkehrstoten in der EU zählten in den letzten Jahren zur Altersgruppe 65+, unter den Fußgängern und Radfahrern machten Senioren sogar etwa die Hälfte aller Getöteten im Straßenverkehr aus. Bereits diese wenigen…
Umfrage: Angst vor Erster Hilfe
Nach einem Unfall sind viele Autofahrer ratlos. Sie wissen nicht, wie sie richtig helfen sollen. Das zeigt sich in einer nichtrepräsentativen Online-Umfrage unter 3.600 Teilnehmern, durchgeführt vom ADAC und von der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe, einem…