E-Auto-Bestand wächst langsam

Das DAT Barometer hat für den April den Fahrzeugbestand analysiert und dabei erstaunliche Daten gefunden. Hier die Ausführungen der Experten: Die Elektrifizierung des Pkw-Bestandes schreitet voran, aber in verhaltenem Tempo. Um die Klimaziele zu erreichen,…

Müllers Kolumne: Cannabis-Experten irren sich

„Unabhängige Expertenkommission“ schlägt Bundestag neuen THC-Grenzwert vor Die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Dezember 2023 eingerichtete und personell interdisziplinär besetzte Arbeitsgruppe tagte mit Mitgliedern aus den Bereichen Medizin, Recht, Verkehr und Polizei.…

Müllers Kolumne: Cannabis, THC und kein Ende

Im Februar stand auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestages die dritte Lesung des Cannabisgesetzes. Voller Hoffnung auf Zustimmung für das auf die Wählerklientel der Cannabis konsumierenden Erwachsenen maßgeschneiderte Gesetz präsentierte die Regierungskoalition eine vom Gesundheitsausschuss…

DAT: Vorbehalte gegen China-Autos

Die privaten Neuwagenkäufer des Jahres 2023 wurden bei der Befragung für den aktuellen DAT Report nach ihrer Kenntnis und Akzeptanz von Pkw chinesischer Hersteller befragt. Der Fokus lag dabei auf den Neuwagenkäufern, die die komplette…

Kampf dem Tod am Stauende

Die Unfälle sind spektakulär, die Folgen verheerend: Immer wieder kommt es an Stauenden auf Autobahnen zu schlimmen Auffahrunfällen mit Lkw. Warum das so ist und was man dagegen tun kann will jetzt ein Buch klären,…

DVR: Cannabis-Gesetz nachbessern

Zur Abstimmung des Cannabis-Gesetzes am 21. Februar 2024 im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags kritisiert der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) Manfred Wirsch die vorgelegten Regelungen zu Cannabis im Straßenverkehr. „Der vorliegende Entwurf der Ampelregierung kann…

Müllers Kolumne: 62. Verkehrsgerichtstag

Der Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) tagt jeweils Ende Januar eines jeden Jahres in Goslar, in diesem Jahr bereits zum 62. Mal. Dort trifft sich ein interdisziplinär zusammengestellter Kreis von Verkehrsfachleuten und diskutiert in acht Arbeitskreisen aktuelle…

Müllers Kolumne: Bauern versus Klimakleber

Im letzten Jahr nahmen zahlreiche Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechts an bundesweiten Protestaktionen in Form von Straßenblockaden, motiviert von der Vereinigung „Letzte Generation“ teil. Das Ziel dieser Personen, die die politischen Überzeugungen der „Letzten Generation“…