Mit dem Wechsel 2021 von Frankfurt nach Bayern wurde das IAA-Konzept umgekrempelt. War es erfolgreich? Zu Beginn der diesjährigen IAA fällt die Entscheidung, wo und wie es mit Europas größter Autoausstellung weitergeht. Die Internationale Automobilausstellung…
Musik im Auto: Wenn die Emotionen mit einem…
Bei aufgemotzten Autos gehört laute Musik oft dazu, aber auch im Urlaub, bei der Wochenendfahrt oder am frühen Morgen auf dem Weg zur Arbeit lässt man sich gern von Musik begleiten. „Musik und Autofahren sind…
Neue Lichtsignale des Autos: Der Blinker auf dem…
Aufmerksamkeit ist einer der entscheidenden Schlüssel, um Unfällen im Straßenverkehr vorzubeugen. Immerhin wurden im vergangenen Jahr 50.000 Unfälle in Deutschland registriert, bei denen Menschen beim Wenden oder Rückwärtsfahren, Abbiegen oder Parken eines Autos verletzt oder…
Motorjournalisten auf dem Nürburgring
Für Motorjournalisten ist der Nürburgring normalerweise ein Arbeitsplatz. Sie stehen am Streckenrand und fotografieren, schreiben Im Pressezentrum eilig ihre Berichte und haben eigentlich nie Zeit, sich mal untereinander zu unterhalten. Da ist Klaus Ridder, Regionalkreisleiter…
60.000 Zuschauer am Nürburgring: Vettel und Coulthard auf der…
Der Nürburgring wird bald 100 Jahre alt sein. Motorsportliebhaber aus aller Welt verbinden mit dem Nürburgring einen unvergleichbaren Mythos, wenn es um die legendäre Nordschleife geht. Eine Runde dort zu fahren oder gar an einem…
Strategiewechsel: Autokonzerne wenden sich von Mobilitätsdienstleistungen ab
Jahrelang erklärten die Autohersteller landauf, landab, sie wollten sich zeitgemäß zu Mobilitätsdienstleistern entwickeln. Damit scheint nun Schluss zu sein, Autohersteller bleiben nun wohl doch weiterhin Autohersteller. Das legt eine vom Center of Automotive Management (CAM)…
Ford erhält Erlaubnis für autonome Autobahnfahrt
Ford darf ab sofort Autos mit teilautonomer Fahrfunktion anbieten. Wie der Autohersteller mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten und Standort in Köln mitteilte, erhielt er für bestimmte Autobahnabschnitte, die „Blauen Zonen“, die Genehmigung durch das…
Porsche-Werkstattgespräche mit Legenden und Anekdoten
Porsche ist der Automobilhersteller, der die vermutlich größte Fan-Gemeinde hat. Kaum ein Fahrzeugproduzent hat eine vergleichbare Vielfalt an markengebundenen Clubs. Während sich die regionalen Clubs meist den neueren Modellen und dem Lifestyle widmen, gibt es…
Unfallbeteiligte erinnern sich anders als eine Blackbox
Das Phänomen ist altbekannt: Werden verschiedene Zeugen befragt, wie ein Unfall verlaufen ist, kommt es vor, dass unterschiedlichste Versionen von ein und demselben Ereignis berichtet werden. Das ist nicht weiter erstaunlich, haben Menschen doch verschiedene…