Motorsportlegende Jochen Mass ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren gestorben. Er war nach Ära Graf Trips der einzige deutsche Rennfahrer, der ein Formel 1 Rennen gewonnen hatte. In der Formel 1…
Techno Classica – die größte Klassiker-Messe der Welt
Die Techno Classica Essen ist die Weltleitmesse der Klassik-Branche. Die Besucher können zum Verkauf stehende Klassiker begutachten und sich beim weltgrößten Klassik-Forum der Automobil-Industrie von den spektakulären Präsentationen der Traditionsabteilungen begeistern lassen. Daneben bietet der…
Isfried Hennen neu im Mazda-Presseteam
Das PR-Team von Mazda Motors Deutschland stellt sich im Bereich Pressefuhrpark neu auf. Isfried Hennen (63) hat Anfang April die Testfahrzeug-Koordination der japanischen Marke im deutschen Markt übernommen. In dieser Funktion ist er für die…
Ferrari-Sonderausstellung in der Loh Collection
Er zählt zu den reichsten Menschen in Deutschland, er beschäftigt etwa 12.000 Menschen in seinen Firmen und sammelt nebenbei Autos, von denen er im Detail zu berichten weiß: Prof. Dr. Friedhelm Loh (77), aufgewachsen im…
17. Autorechtstag auf dem Petersberg: E-Mobilität im Fokus
Hoch oben auf dem geschichtsträchtigen Petersberg bei Bonn, mit Blick auf den Rhein, tagt alljährlich der Deutsche Autorechtstag (nicht zu verwechseln mit dem Verkehrsgerichtstag in Goslar), um sich mit juristischen Fragen der Mobilität zu befassen.…
Erstes Röntgenvideo eines Autos beim Crash
In das Innere einer Autokarosserie schauen, wie sie sich bei einer Kollision verformt – dieser Traum von Fahrzeugentwicklern und Sicherheitsingenieuren ist das allererste Mal überhaupt wahr geworden: in Stuttgart-Sindelfingen, wo das Technologiezentrum Fahrzeugsicherheit von Mercedes-Benz…
Nürburgring – die Rennsaison kann beginnen
Es gibt wenige Rennstrecke auf dem Globus, die eine so lange Tradition haben wie der Nürburgring. In drei Jahren wird der Nürburgring 100 Jahre alt werden – die Vorbereitungen haben schon begonnen. In den fast…
Sicherheit im Straßenverkehr: Die EU muss einen Gang…
Der Europäische Rechnungshof hat die Maßnahmen der EU und der Mitgliedstaaten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit untersucht. Zwar sind Europas Straßen die sichersten der Welt. Dennoch sterben jährlich mehr als 20.000 Menschen bei Verkehrsunfällen. „Wenn die…
Elektro-Traktoren, -Bagger und Co.: Mit einem Thermomodul zur…
Die Bauernproteste gegen die Abschaffung der Agrardieselsubventionen haben die Öffentlichkeit darauf aufmerksam gemacht: Die bislang entwickelten Elektroantriebe lohnen sich für energieintensive Maschinen noch nicht und sind daher zu reellen Preisen noch nicht erhältlich. Zu hoch…