Der diesjährige Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 steht kurz bevor – ein wichtiger Anlass, so der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), um den Blick auf die aktuelle Entwicklung der Straßenverkehrssicherheit zu richten. Die vom Statistischen…
Achtung: Radfahrer!
Wer beim Aussteigen aus dem Fahrzeug den Blick in die Spiegel oder über die Schulter vergisst, gefährdet damit von hinten herannahende Radfahrer. Sie können oft nicht mehr bremsen, prallen gegen die Tür und erleiden schwere…
Beifahrer wachen über Sekundenschlaf
Müdigkeit am Steuer ist gefährlich und wird nicht nur von Pkw-Fahrern, sondern auch ihren Mitfahrenden, unterschätzt. Laut einer YouGov-Umfrage von mehr als 1.700 Führerscheinbesitzern im Rahmen der Kampagne „Vorsicht Sekundenschlaf!“ glaubt fast jeder Vierte, Fahrer…
„Lärmpflicht“ für Elektroautos
Elektrofahrzeuge sind nahezu geräuschlos. Das birgt Gefahren: Nähert sich ein langsam fahrendes Elektrofahrzeug, hört man so gut wie nichts. Erst ab einer Geschwindigkeit von rund 20 km/h vernimmt man das Abrollgeräusch der Reifen. Dadurch bemerken…
Verkehrsteilnehmer oft zu rücksichtslos
Das Thema Verkehrssicherheit muss wieder mehr in den Fokus der öffentlichen Debatte rücken. Einiges im Argen sieht Dieter Müller, Professor für Straßenverkehrsrecht an der Polizeihochschule Sachsen und Träger des Goldenen Dieselrings des VdM, auch beim…
Motorrad: Reiz und Risiko
„Die schnellen Maschinen erschrecken ältere Menschen, weil sie ein solches Gerät für besonders gefährlich halten“, schrieb Toni Mang 1982 in sein Buch „Die Hohe Schule des Motorradfahrens“. Der mehrfache Weltmeister dachte allerdings nicht an ältere…
Mehr Tote im Straßenverkehr
Im Jahr 2018 sind in Deutschland 3 275 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) kürzlich mitteilte, waren das 95 Menschen mehr als 2017 (+3 %). Weitere 396 000 Menschen wurden…
50 Jahre Björn Steiger Stiftung
Die Björn Steiger Stiftung, die sich bundesweit für eine bessere Notfallhilfe einsetzt, feierte am Sonntag im Rahmen eines Festakts den 50. Jahrestag ihrer Gründung. Festredner der Veranstaltung im Winnender Kärcher Auditorium war Dr. Wolfgang Schäuble,…
Duale Bildung: Motorradfahrer sind die vorsichtigeren Autofahrer
Bivalente Kraftfahrer wissen es eigentlich schon immer. Jetzt ist diese Ahnung der für Auto und Motorrad doppelt Lizenzierten oder der „Dualen“, wie sie das KVR Wien nennt, wissenschaftlich abgesichert: Wer auf zwei Rädern fahren kann,…