Verkehrssicherheitsorganisationen fordern EU-weite verbindliche Sicherheitsvorgaben für die Nutzung der gefährlichen Kleinstfahrzeuge. Dadurch soll der derzeitige Flickenteppich aus nationalen Anforderungen und freiwilligen Standards ersetzt werden. Elektroscooter sind vor allem bei Jugendlichen und junggebliebenen Erwachsenen beliebt, lässt…
E-Mobilität noch mit zu viel CO2
Über die Umstellung von Verbrennungsmotoren auf E-Mobilität wird in Medien und Politik viel diskutiert. Ziel ist es, im Verkehr den Ausstoß von CO2 zu reduzieren. Grundlage für diese Annahme seien Aussagen des Weltklimarates (IPCC), dass…
Ideen zur Elektromobilität von morgen
Rechtzeitig vor dem Autogipfel im Kanzleramt am 24. Juni 2019 besuchten am 19. Juni 2019 VdM Mitglieder und andere Wissenshungrige die Universität der Bundeswehr München. Ziel war ein Einblick in die Forschungstätigkeiten des Lehrstuhls für…
Noch mehr Sicherheit im 911er
Die inzwischen achte Generation des „Elfers“ ist ihrer DNA treu geblieben. Dennoch hat der Prachtkerl nochmals klare Fortschritte gemacht und ist noch digitaler geworden. Mit dem neuen Neunelfer Carrera S der Baureihe 992 in Racing-Gelb…
KS-Umweltpreis für CNG
Für Klimawandel, Erderwärmung und Luftverschmutzung sind wissenschaftlich belegte Fakten. Um diese Entwicklung zu stoppen, ist umweltfreundliche Mobilität gefragt. Eine wertvolle Alternative im künftigen Mobilitätsmix ist der CNG (Compressed Natural Gas)- Antrieb. Angesichts seiner zahlreichen Vorteile,…
Referat beim VdM-Stammtisch: Real Drive Emission RDE
Prof. Dr. Ing. Helmut Tschöke referierte beim Aprilstammtisch des VdM-Regionakreises Südwest im Kulinarium an der ehemaligen Solitude Rennstrecke über die aktuelle Abgasmessung RDE, die direkt am Fahrzeug durchgeführt wird. Zu Beginn erläuterte Prof. Tschöke die…
VdM-Kongress in Friedrichshafen (mit Video)
Der VdM-Kongress, erstmals öffentlich auf einer Messe durchgeführt, war ein Experiment. Drei Tage lang erlebten Oldtimerfans in Friedrichshafen bei der Motorworld Classics Bodensee ein volles Programm rund um die historische Mobilität: Das Geschäft mit Oldtimern…
Oldies zu Lande, zu Wasser und in der…
Bei der Messe Motorworld Classics Bodensee steht drei Tage lang die klassische Mobilität im Mittelpunkt. Vom 10. bis 12. Mai 2019 treffen sich auf dem Messegelände in Friedrichshafen Oldtimer-Fans aller Fraktionen. Egal ob Landfahrzeuge wie…
30 Jahre Techno Classica
Alle Jahre wieder, nunmehr sind 30 Jahre voll. Dies runde Jubiläum feierte die Esse-ner Techno Classica vom 10. – 14. April 2019. Und wieder kamen 190.000 Besucher, der Veranstalter S.I.H.A. sprach von der weltgrößten Veranstaltung…