Blog

Jörg Buchheim neuer Webasto Vorstandsvorsitzender

Im Zuge der fortschreitenden Restrukturierung der Webasto Gruppe haben sich der Aufsichtsrat und der bisherige Vorstandsvorsitzende der Webasto SE, Dr. Holger Engelmann, einvernehmlich darauf verständigt, die Position des Vorstandsvorsitzenden mit Wirkung zum 17. März 2025…

Langeweile im Stau oder die Kunst des Wartens

Langeweile ist eine klar unterschätzte Gefahr im Straßenverkehr. Über die Herausforderungen mit Blick auf die Zeit des Wartens berichtet Verkehrspsychologin Marion Seidenberger vom Österreichischen Automobil-Touringclub ÖAMTC. Ob Fußgänger, Rad- oder Autofahrer: Im hektischen Alltag fällt…

Verkehrszeichen: Gefährliche Unwissenheit

Die Bedeutung von Verkehrszeichen weist allgemein Lücken auf. Ein Ansatz aus diesem Dilemma könnten Zeichen sein, die international verständlich gestaltet sind. Am Beispiel der Fahrradfahrenden wird klar, wie groß der Handlungsbedarf ist. Verkehrszeichen sollen dafür…

Müllers Kolumne: Amokfahrt und kein Ende

Spätestens seit der neuerlichen Amokfahrt in Mannheim stellt sich aus Bürgersicht die Frage, was der Staat konkret unternehmen möchte, um seine Bürgerinnen und Bürger vor derartigen Anschlägen effektiv zu schützen. Derzeit fehlt noch ein schlüssiges…

Bundestagswahl 2025: Automobil- und Verkehrspolitik der Parteien

kraftfahrt-berichter Redakteur Kristian Glaser stellt anlässlich der vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025, nachfolgend die automobil- und verkehrspolitischen Aussagen der jeweiligen Parteien in alphabetischer Reihenfolge vor:  beginnend mit AfD, Bündnis 90/Die Grünen und…