Der Verband der Motorjournalisten VdM trauert um ein langjähriges Mitglied. Am 13. Oktober verstarb Beate M. Glaser, Herausgeberin und Chefredakteurin des "kraftfahrt-berichters (kb)" und Trägerin der Johny-Rozendaal-Uhr, einer Journalistenauszeichnung des VdM. Ihr Sohn Kristian hat…
Gefahrenprävention: Baumunfälle unter der Lupe
Baumunfällen enden mit hoher Wahrscheinlichkeit tödlich. Doch trotz aller Anstrengungen bleiben die Unfallzahlen hoch. Bäume am Straßenrand sind für Autofahrer, die mit ihrem Fahrzeug unbeabsichtigt von der Straße abkommen, eine tödliche Gefahr. In Österreich beispielsweise…
Raser in Österreich: Drakonische Strafen wirken
Insgesamt 60 Prozent weniger Verkehrstote durch Rasen im ersten Halbjahr in Österreich. Für das Gesamtjahr wird mit Blick auf angepasste Fahrweise ein Rekordjahr erwartet, nachdem kurzzeitig auch das Auto von Extremrasern beschlagnahmt wird. „Nicht angepasste…
Comeback nach 30 Jahren: Die „Blackbox“ wird zur…
Anders als in den 90er Jahren haben sich heute viele an das stetige Datensammeln gewöhnt * Umso mehr sollten Autofahrer beim „Event Data Recorder“ auf der Hut sein, meint die DEKRA. Als Mannesmann-Kienzle, ein Automobilzulieferer,…
Automobilclub KS e. V. verleiht den 42. KS…
Bereits zum 42. Mal hat der Automobilclub KS e.V. jetzt seinen KS Energie- und Umweltpreis vergeben. In der Kategorie Fahrzeugtechnik gewann Daimler Truck für nachhaltigen Transport und umfassendes Technologie-Know-how die Auszeichnung. In der Kategorie Mobilitätssysteme…
VdM Symposium 2024: Mobilität 2030
Das hochkarätig besetzte VdM Symposium 2024 "Mobilität 2030 - wie gestalten wir den Verkehr? Chancen und Herausforderungen" in der Zentrale der DEKRA in Stuttgart fokussierte zahlreiche Brennpunktthemen zur Mobilität der Zukunft: Angefangen bei der Forderung…
DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2024 „Verkehrsräume für Menschen“
Die wahren Lebensretter: Sichere Straßeninfrastruktur und verantwortungsbewusstes Verhalten Eine angemessene und zuverlässige Verkehrswegeinfrastruktur ist die Grundlage, um sicher von A nach B zu kommen. Nach Schätzung der WHO werden aktuell bis zu 50 Millionen Menschen…
Gefährliches Pedelec-Tuning
Pedelecs, die Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung, werden bei jung und alt immer beliebter. Dank des E-Motors kommen selbst wenig trainierte oder Senior-Radler flott voran und können sich auch längere Radtouren mit Steigungen vornehmen. Voraussetzung ist…
„Erfindungen in die Sicherheit müssen frei verfügbar sein“
Ein Leben für die Sicherheit im Straßenverkehr und für die Vision Zero: Mit dem diesjährigen Träger des Goldenen Dieselrings des VdM, Dr. Wolfram Hell, wurde ein Mediziner geehrt, für den die Erforschung von Unfällen und…

 
    








