In dem Buch von Thomas Diez, das im HEEL-Verlag erschienen ist, wird anschaulich die Geschichte des Hauses Irmscher dargestellt – von der Vergangenheit bis in die heutige Zeit. Das Buch beginnt mit einem Grußwort von…
Durch die Blume – VW-Chef Diess gibt auf
Es hatte sich abgezeichnet und kommt jetzt doch überraschend: Herbert Diess tritt als Vorstandschef des VW-Konzerns ab. Aufsichtsrat und der 63-jährige, VW-Lenker haben sich darauf verständigt, dass Diess sein Amt zum 1. September aufgibt. Wie…
Krach beim europäischem Autoherstellerverband: Stellantis kehrt Acea den…
Der italienisch- französische Automobilkonzern Stellantis verlässt Knall auf Fall den Verband der europäischen Automobilhersteller (Association des Constructeurs Européens d'Automobiles, Acea). Unternehmenschef Carlos Tavares teilte die Entscheidung wie nebenbei am Ende einer schriftlichen Erklärung mit, deren…
Neue Reifen-Erfordernisse für E-Autos
Mit der zunehmenden Zahl an Elektroautos wächst auch der Bedarf an Reifen, die auf die Anforderungen der Stromer ausgelegt sind. Die Schlappen für Autos mit Benzin- oder Dieselmotor passen zwar prinzipiell auch auf die Felgen…
Zulassungen weltweit unterschiedlich
Die beiden Corona-Jahre 2020 und 2021 haben auf dem deutschen Automobilmarkt Spuren hinterlassen. Die Neuzulassungen und Besitzumschreibungen waren jeweils rückläufig. In den Märkten anderer Länder war die Situation mitunter deutlich verschieden, wie die DAT kürzlich…
Diesel Nummer 1 im Flottenmarkt
Für das aktuelle DAT-Barometer wurden in diesem Frühjahr Leiter gewerblicher Fuhrparks befragt. Ihre Analyse ist ernüchternd: Neuwagenbestellungen können nicht getätigt werden, Verträge müssen verlängert werden, Dienstwagenberechtigte fahren Poolwagen, Autovermieter bekommen keine Fahrzeuge, Werksdienstwagen und Vorführwagen…
Verschiebungen auf dem Automarkt: Das Angebot bestimmt die…
Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wurden im März 241.000 Pkw neu zugelassen. Das bedeutet einen Rückgang um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Für das gesamte erste Quartal 2022 beziffert das KBA das Minus auf fünf…
Müllers Kolumne: Tempolimit für die Moral
In der Ukraine tobt ein Angriffskrieg Russlands gegen Staat und Volk der Ukraine, dessen mittelbare Folgen für unsere (Auto-)Mobilität deutlich sichtbar sind. Der Spritpreis stieg in ungeahnte Höhen, um dort aufgrund der Kräfte des Marktes…
Digitalpremiere VW I.D. Buzz
Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentieren morgen, dem 9. März um 19:00 Uhr den ID. Buzz in einer digitalen Weltpremiere. Der ID. Buzz sei das bislang emotionalste Mitglied der vollelektrischen ID. Familie und transferiere die DNA…