kraftfahrt-berichter Redakteur Kristian Glaser stellt anlässlich der vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025, nachfolgend die automobil- und verkehrspolitischen Aussagen der jeweiligen Parteien in alphabetischer Reihenfolge vor: beginnend mit AfD, Bündnis 90/Die Grünen und…
CMT – Die Urlaubsmesse in Stuttgart: Lust auf…
Die Reiselust der Deutschen scheint ungebrochen zu sein. So befindet sich die Tourismusbranche 2024 wieder auf „Vor-Corona-Niveau“. Für 2025 wird eine „stabile Nachfrage“ erwartet. Auch das Ergebnis der diesjährigen CMT vom 18. bis 26. Januar…
Deutscher Pkw-Markt 2024: Immense Herausforderungen
Nachfrageschwäche, anhaltende Schwierigkeiten im E-Automarkt, steigende Marktanteile für Importeure und viele Fragenzeichen im Vorfeld der Bundestagswahl – der deutsche Automarkt 2024 im Rückblick. Die vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichten Zahlen zu den Pkw-Neuzulassungen des Jahres 2024…
25. IfA Branchengipfel: Klassentreffen unter rauen Vorzeichen
Die Markt- und Wettbewerbsbedingungen in der Automobilbranche sind rauer denn je und von hoher Volatilität gekennzeichnet. Nicht nur technologische Fragen rund um die Elektromobilität und die Digitalisierung bestimmen die Taktzahl in der Branche. Vielmehr sind…
Das Gespenst der Überkapazität: 30.000 Arbeitsplätze bei VW…
IG Metall und Betriebsrat kündigen Widerstand gegen den angekündigten Arbeitsplatzabbau an. Der niedersächsische Ministerpräsident Weil kritisiert die verfehlte Modellpolitik. Auch in China soll ein VW Werk vor dem Aus stehen. Ungenannte Kreise in der Konzernleitung…
Investoren auf Händlersuche: Deutsche Autohäuser als beliebte Übernahmekandidaten
Zunehmend zeigen sich ausländische Unternehmen am Kauf deutscher Autohäuser interessiert. Die ersten Übernahmen haben Pilotcharakter. Es geht um Autohändler wie Hedin aus Schweden, aktiv in 14 vorwiegend westeuropäischen Ländern, wo das Unternehmen 45 unterschiedliche Marken…
Hyundais Weg: Autohersteller wird Energielieferant
Infolge der E-Auto-Flaute muss das Unternehmen aus Südkorea seine Strategie korrigieren. Außerdem im Fokus: Digitalisierung und die Vision einer Wasserstoffgesellschaft. Unaufgeregt hat sich Hyundai zu einem der ganz Großen gemausert. Die Modelle des Herstellers aus…
Spiegel der Transportwelt
In einer guten Woche ist es wieder so weit: Die ehemalige IAA Nutzfahrzeuge, jetzt IAA TRANSPORTATION, öffnet wieder ihre Pforten. Und das gleich mit einer Erfolgsmeldung: Mit über 1.650 Ausstellern aus 41 Ländern liegt die…
Caravan Salon: Wohnlicher Urlaub für wenig Geld
Beim weltweit größten Branchentreff steht ein günstiger Urlaub mit Komfort im Vordergrund. Cockpit und Assistenzsysteme der Modelle befinden sich auf Pkw-Niveau. Nachfolgend ein Überblick über die wichtigsten Trends und Modelle auf dem Caravan Salon 2024…