Porsche kappt E-Autoplanung: Verbrenner für die Renner

Drastisch gesunkene Verkaufszahlen machen es erforderlich: Verbrenner werden bei Porsche länger als geplant gebaut und Stromer zeitlich nach hinten verschoben. Ein „Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Kundenwünschen. Ist Porsche gescheitert? Diesen Eindruck vermittelte jedenfalls der Vorstandsvorsitzende…

IAA Mobility 2025: München oder nicht München?

Mit dem Wechsel 2021 von Frankfurt nach Bayern wurde das IAA-Konzept umgekrempelt. War es erfolgreich? Zu Beginn der diesjährigen IAA fällt die Entscheidung, wo und wie es mit Europas größter Autoausstellung weitergeht. Die Internationale Automobilausstellung…

Ohne Brücke ist alles nichts: Ein Besuch der…

Die Funktionsfähigkeit des Autobahnnetzes wird maßgeblich von Sicherheit und Leistungsfähigkeit ihrer Brücken beeinflusst. Ein guter Grund, bei diesen Projekten genau hinzuschauen. Gelegenheit für eine Visite bot sich nach der Inbetriebnahme der südlichen Brückenhälfte der A1…

Porsche Holding plant Einstieg ins Rüstungsgeschäft

Die Porsche Holding trägt sich mit dem Gedanken, ins Rüstungsgeschäft einzusteigen. Hintergrund ist das schlecht laufende Automobilgeschäft – eine Ausrichtung, die nicht zuletzt angesichts der Geschichte des VW Mutterkonzerns Risiken birgt. Die Porsche Automobilholding SE…

Rabattschlacht in China Gefährliche Entwicklung auf dem weltweit…

Gefährliche Entwicklung auf dem weltweit größten Automarkt Viele Unternehmen wollen am E-Auto-Boom in China teilhaben Die Folgen sind Überproduktion und ruinöse Rabattschlachten. Die chinesische Regierung hat jetzt Gegenmaßnahmen angekündigt. In China läuft das Autogeschäft ausgesprochen…