Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sehen sich als Fußgängerinnen und Fußgänger in ihrem Wohnumfeld dem Problem gegenüber, dass die ihnen vom Verkehrsrecht zugestandenen Gehwege (Verkehrszeichen 239) von rücksichtslosen Autofahrern rechtswidrig zugeparkt werden. Durch ihre permanente Behinderung…
Gefährliches Pedelec-Tuning
Pedelecs, die Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung, werden bei jung und alt immer beliebter. Dank des E-Motors kommen selbst wenig trainierte oder Senior-Radler flott voran und können sich auch längere Radtouren mit Steigungen vornehmen. Voraussetzung ist…
„Erfindungen in die Sicherheit müssen frei verfügbar sein“
Ein Leben für die Sicherheit im Straßenverkehr und für die Vision Zero: Mit dem diesjährigen Träger des Goldenen Dieselrings des VdM, Dr. Wolfram Hell, wurde ein Mediziner geehrt, für den die Erforschung von Unfällen und…
Goldener Dieselring an Wolfram Hell
Den Goldenen Dieselring des Verbandes der Motor- und Mobilitätsjournalisten (VdM) erhält in diesem Jahr Dr. Wolfram Hell. Der approbierte Arzt und Spezialist für Traumabiomechanik wird damit für sein großes Engagement für die Erforschung von Unfällen…
Müllers Kolumne: Gericht vernachlässigt Verkehrssicherheit
Das Bundesverwaltungsgericht hatte im Dezember des vergangenen Jahres über ein wichtiges Problem aus dem Gebiet der Anordnung von Gutachten durch die Fahrerlaubnisbehörde (FEB) zu entscheiden, bei dem es um die Frage ging, ob einer bei…
Erster Schnellbergungswagen vor 50 Jahren in Dienst gestellt
Am 15. Mai 1974 übergab die Björn Steiger Stiftung den von Mitgliedern des Verbands der Motorjournalisten rund um den genialen Tüftler Eberhard Hemminger zusammen mit Experten der Feuerwehr entwickelten ersten Schnellbergungswagen - SBW1 an die…
Müllers Kolumne: Teure Drogentests
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) schlägt neuen Tatbestand für Mischkonsum von Cannabis mit Alkohol im Straßenverkehrsgesetz vor – die entstehenden Kosten werden allerdings verschwiegen Im Zuge der bereits in Kraft getretenen Teillegalisierung des…
Unübersichtlicher Stadtverkehr: Schwere Folgen bei Abbiegeunfällen von Lkw
In Düsseldorf ist Anfang April eine E-Scooter-Fahrerin von einem nach rechts abbiegenden Lastwagen angefahren worden. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Der Lkw hatte einen Abbiegeassistenten an Bord, der den Fahrer warnt, falls…
Müllers Kolumne: Cannabis-Experten irren sich
„Unabhängige Expertenkommission“ schlägt Bundestag neuen THC-Grenzwert vor Die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Dezember 2023 eingerichtete und personell interdisziplinär besetzte Arbeitsgruppe tagte mit Mitgliedern aus den Bereichen Medizin, Recht, Verkehr und Polizei.…