Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, Leitmarkt für autonomes Fahren zu werden. Der große Durchbruch hin zu marktreifen Lösungen ist im Gegensatz zu anderen Ländern allerdings noch nicht in Sicht. In einer mehrteiligen Serie im…
Müllers Kolumne: Autonomes Fahren im Aufwind
Die Hansestadt Hamburg, die Deutsche Bahn und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie der Landkreis Ludwigslust-Parchim erproben aktuell im On-Demand-Angebot des ÖPNV hochautomatisierte sogenannte „Robotaxis“. Der technologische Weg hin zum erwünschten autonomen Fahren gewinnt bundesweit an Fahrt.…
BASt Studie: Tempolimit mit wenig Effekt fürs Klima
Das Thema Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen wird nach wie vor lebhaft diskutiert. Losgetreten wurde die Debatte von der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die Umweltschutz zum Geschäftsmodell gemacht hat, und von der auch die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel…
Chinas Autobauer kommt gewaltig: BYD auf dem großen…
Der Autobauer BYD (Build Your Dreams) mit Wurzeln in der Akkubranche eilt von Erfolg zu Erfolg. Noch in diesem Jahr schickt sich BYD an, Tesla als Nummer eins der E-Auto-Welt zu verdrängen Dass der chinesische…
Podestplatz in der BMW Geschichte: der E36 –…
In der vorliegenden Publikation von Roland Löwisch wird die BMW-Baureihe E36 in anschaulicher Weise dargestellt. Neben einer Vielzahl von Fotografien und schematischen Darstellungen wird das als "Kult-Fahrzeug" bezeichnete Modell textlich fundiert erläutert und die Baureihe…
Dr. Ulrike Stöckert: neue Leiterin BASt Abteilung Straßenbautechnik
Die 54-jährige Bauingenieurin Dr. Ulrike Stöckert ist seit dem 1. Februar neue Leiterin Abteilung Straßenbautechnik der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt). In dieser Funktion löst sie Dr. Ulf Zander ab, der Ende 2024 in…
Classic Days 2025: Jetzt auf Rittergut Birkhof
Nach einer Pause im Jahr 2024 finden die Classic Days wieder am ersten August-Wochenende vom 1. – 3. August 2025 statt. Neuer Austragungsort der renommierten Oldtimerveranstaltung ist das Rittergut Birkhof westlich von Neuss in der…
Buchpräsentation bei Motorlegenden: „Porsche 993 30 Jahre 1994…
Die Buchpräsentation „Porsche 993 30 Jahre 1994 - 2024“ im Beisein des damaligen Projektleiters des Porsche 993 Bernd Kahnau und des Versuchsfahrers des Porsche 993 Dieter Röscheisen ließ vor allem die Herzen von Liebhabern luftgefühlter…
Statt Ladesäulen Ladebordsteine – pfiffiges Ladesystem von Rheinmetall
Rheinmetall verlegt die Ladetechnik in den Bordstein und schlägt damit mehrere Fliegen mit einer Klappe. News aus der Elektromobilität. Noch immer gibt es viel zu wenige öffentliche Lademöglichkeiten für Elektroautos. Und das, obwohl der Hochlauf…