Mit dem Wechsel 2021 von Frankfurt nach Bayern wurde das IAA-Konzept umgekrempelt. War es erfolgreich? Zu Beginn der diesjährigen IAA fällt die Entscheidung, wo und wie es mit Europas größter Autoausstellung weitergeht. Die Internationale Automobilausstellung…
KI im Einsatz: Neue Technologien verbessern den Notruf…
Seit 1991 gibt es die europaweit einheitliche Notrufnummer 112, eine einfache und in vielen Fällen lebensrettende Möglichkeit, schnell professionelle Hilfe zu bekommen. Um die zentrale Telefonnummer bekannter zu machen, wurde vor einigen Jahren der „Tag…
Kirstin Zeidler ist neue Leiterin Unfallforschung der Versicherer
Kirstin Zeidler leitet seit 1. Februar 2023 die Unfallforschung der Versicherer. Sie folgt auf Siegfried Brockmann, der zeitgleich in den Ruhestand geht. Kirstin Zeidler hatte schon zuvor für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gearbeitet:…
Erfolgreicher deutscher Motorsport zum Jahresanfang
Deutsche Automarken haben Anfang des Jahres 2024 auf internationaler Motorsportebene große Erfolge erzielt – Audi gewann mit Carlos Sainz (sen.) die legendäre Dakar Rallye und das Porsche Team von Roger Penske gewann das prestigeträchtige 24h-Rennen…
Katrin Schlautmann neu im Toyota-Presseteam
Katrin Schlautmann wechselt zum 1. Februar in das Presseteam von Toyota Deutschland als neue Pressesprecherin Corporate Communications und verantwortet darüber hinaus die weitere Digitalisierung im Kommunikationsbereich. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Social…
Autonomes Fahren ist türkis: Mercedes-Vorstoß in den USA
Mercedes-Benz hat in zwei US-Bundesstaaten Ausnahmegenehmigungen für Markierungslichter an Autos erhalten, die an den Front- und Heckleuchten sowie in den beiden Außenspiegeln integriert sind und die Aktivität einer automatisierten Fahrfunktion anzeigen. Als Farbe wurde ein…
Grüne Welle für den Notfall
Wenn Ampeln erfahren, dass sich ein Rettungswagen nähert Technologien für eine vernetzte Mobilität, etwa für intelligente grüne Wellen, für Rettungsdrohnen oder automatisch gesteuerte Züge, entwickeln Forscherinnen und Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt…
Caravan- und Wohnmobilhersteller präsentieren viele Neuheiten zur CMT
Am ersten Messewochenende drängten sich die Besucher in den Stuttgarter Messehallen. Bietet die Messe zu Jahresbeginn doch beste Möglichkeiten, sich vor der Urlaubssaison über Trends und Neuheiten zu informieren. Die Hersteller boten auch in diesem…
CMT 2024: Caravaning Reisetrend ungebrochen
Im Januar trifft sich die Caravaning- und Touristikbranche zur großen Publikumsmesse CMT in Stuttgart. Entsprechend groß war das Medieninteresse zur Eröffnungspressekonferenz am Vortag der Messe, die in diesem Jahr von 13. bis 21. Januar 2024…