In den Niederlanden ist der sogenannte „Handyblitzer“ schon seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz. Er detektiert Handyverstöße am Steuer, die daraufhin im schriftlichen Verfahren geahndet werden können. Als bisher einziges Bundesland hat Rheinland-Pfalz diese neue…
Müllers Kolumne: Cannabis, THC und kein Ende
Im Februar stand auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestages die dritte Lesung des Cannabisgesetzes. Voller Hoffnung auf Zustimmung für das auf die Wählerklientel der Cannabis konsumierenden Erwachsenen maßgeschneiderte Gesetz präsentierte die Regierungskoalition eine vom Gesundheitsausschuss…
Deutscher Gefahrgut-Preis 2024 für Dr. Wolfgang Dörner
Der Transport gefährlicher Güter ist in Europa und vor allem in Deutschland relativ sicher. Dazu tragen Vorschriften bei, die auf der Grundlage von Empfehlungen der Vereinten Nationen (dem sogenannten „orange book“) oder der Internationalen Atom…
DAT: Vorbehalte gegen China-Autos
Die privaten Neuwagenkäufer des Jahres 2023 wurden bei der Befragung für den aktuellen DAT Report nach ihrer Kenntnis und Akzeptanz von Pkw chinesischer Hersteller befragt. Der Fokus lag dabei auf den Neuwagenkäufern, die die komplette…
Unfallbilanz 2023: Mehr Getötete im Straßenverkehr
Im vergangenen Jahr waren auf Deutschlands Straßen spürbar mehr Todesopfer in Folge eines Verkehrsunfalls zu beklagen als 2022. Auch die Zahl der Verletzten stieg an. Das geht aus vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes hervor. Demnach…