Weil Bücher ihren Wert behalten und das dem Internet zum Trotz hat der renommierte Motor-Presse-Verlag in Stuttgart erst kürzlich wieder eine kleine Anzahl von neuen Büchern herausgegeben. Nachfolgend ein Überblick. Das Nationale Auto-Museum im nordhessischen…
Motorjournalist Editionen 2017 – 2023
So richtig kommt sie nicht in Gang, die Mobilitätswende. Wie kann das sein? Die Motorjournalist-Redaktion hat 2023 ein Experiment gewagt. Wir haben versucht, mit möglichst geschickten Fragen, den sogenannten Prompts, nahezu alle Texte und Bilder…
Motorworld-Autobuchpreis für Hans-Jürgen Döhren
Das neue Buch „La Passione 6C 2300-6C 2500” von VdM-Mitglied Hans-Jürgen Döhren über zwei Luxusmodelle von Alfa Romeo aus den 1930er bis 1950er Jahren wurde beim Motorworld Autobuchpreis im München mit dem ersten Preis in…
Müllers Kolumne: Pop-up-Radwege
Eine pfiffige Lösung für die Verkehrssicherheit oder gefährlicher Unsinn? Ist es nur eine Modeerscheinung oder nimmt die Bundeshauptstadt mit ihren acht Pop-up-Radwegen (temporäre Radfahrstreifen) ein Stück Zukunft der urbanen Mobilität vorweg? In jedem Fall haben…
Woher kommt die Rücksichtslosigkeit?
Bei der Polizei in Köln erzählt man die Geschichte eines jungen Autofahrers, der derart schnell über eine gut überschaubare Straße bretterte, dass er eine Frau, die im Begriff war, die Straße zu überqueren, schwer anfuhr.…






