kraftfahrt-berichter Redakteur Kristian Glaser stellt anlässlich der vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025, nachfolgend die automobil- und verkehrspolitischen Aussagen der jeweiligen Parteien in alphabetischer Reihenfolge vor: beginnend mit AfD, Bündnis 90/Die Grünen und…
Retro Classics wird größer
Als nach eigenen Angaben weltgrößte Messe für Fahrkultur ist die Retro Classics in Stuttgart nicht nur automobiles Top-Event und kulturelles Highlight, sondern auch einer der bedeutendsten Marktplätze für klassische Automobile. Zufriedene Rückmeldungen von Händlern und…
Bremen Classic 2020: Start in die Oldtimer-Saison
Wenngleich bereits Mitte Januar die InterClassics in Maastricht viele Oldtimerfreunde lockt, gilt doch für viele Enthusiasten die Bremen Classics immer noch als Saisonauftakt der Schrauberszene. Weit über 45.000 technisch Interessierte fanden in diesem Jahr den…
E-Scooter bleiben in der Optik
Das Statement zu Beginn des 58. Deutschen Verkehrsgerichtstages (VGT) vom Präsidenten Ansgar Staudinger war klar umrissen: Um der leidigen Diskussion um ein Tempolimit auf Autobahnen ein Ende zu setzen, fordert er von der Bundesregierung eine…
Wenn ein Elektroauto brennt: Kühlen, kühlen, kühlen!
Autos mit Lithium-Ionen-Akku brennen nicht viel anders als Wagen mit Verbrennungsmotor. Dennoch muss sich die Feuerwehr auf einige Besonderheiten einstellen. Wenn ein Auto mit E-Antrieb brennt, ist Vorsicht geboten. Die für die Fortbewegung benötigte Energiemenge…