Weil sich viele junge Menschen keinen Führerschein mehr leisten können hat sich aufgrund dieses politischen Drucks das Bundesverkehrsministerium (BMV) dazu gezwungen gesehen, entsprechend zu reagieren. Hinzu tritt das Problem zahlreicher nicht bestandener theoretischer und praktischer…
Statistisches Bundesamt veröffentlicht interaktiven Unfallatlas
Im Jahr 2017 starben 3.180 Menschen bei Verkehrsunfällen in Deutschland. Das waren im Durchschnitt etwa neun Menschen pro Tag im Straßenverkehr. Doch wo passieren in meiner Stadt die meisten Verkehrsunfälle? Wo bin ich auf meinem…
Mercedes Actros noch sicherer
Kurz vor der IAA Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis 27. September 2018 in Hannover stattfindet, präsentierte Mercedes-Benz Lkw-Chef Stefan Buchner (im Bild) gestern in Berlin den neuen Actros, das Flaggschiff der Marke. Active Drive Assist:…
Mehr Sicherheit für Omnibusse
Seit zehn Jahren verhindert der automatische Notbremsassistent Active Brake Assist in Reisebussen von Mercedes Benz und Setra Unfälle. Jetzt führt Daimler Buses die Generation Active Brake Assist 4 (ABA 4) flächendeckend für Reisebusse ein. ABA…
Lautlos, schnell, riskant – urbane Mobilität 2030
Seit vielen Jahren weisen die Unfallforscher des Versicherungsunternehmens AXA mit ihren Crashtests in Dübendorf, Schweiz, auf Probleme bei der Verkehrssicherheit hin und greifen dabei oft auch aktuelle Entwicklungen auf. In diesem Jahr waren Trends in…
„Außer Rand und Band…“
• Aus der Ordnungswidrigkeit wurde eine „gemeingefährliche Straftat“ • „Verkehrsphänomen illegale Kraftfahrzeugrennen/Rasen“ beim DVR-Medienseminar Man muss nur schnell genug sein, dann wird man mittlerweile auch hierzulande das Auto schnell los, die Fahrerlaubnis ebenso, was nicht…
VdM-Presseinformation: VdM unterstützt Sicherheitsbemühungen
Abbiegeunfälle müssen der Vergangenheit angehören Nur ausgereifte Systeme auf den Markt bringen Stuttgart, 27. Juni 2018 – Immer wieder kommt es in Innenstädten zu gefährlichen Begegnungen zwischen Lkw, Fahrradfahrern oder Fußgängern. Zahlreiche tödliche Unfälle haben…
Kein „Klick“ kostet 200 Menschenleben
Wenn alle Insassen von Pkw in Deutschland zu jeder Zeit korrekt angeschnallt wären, könnten rund 200 Verkehrstote und rund 1500 schwer Verletzte pro Jahr vermieden werden. Dies ist das wichtigste Ergebnis einer aktuellen Auswertung der…
Hallo wach, Lkw-Fahrer!
Müdigkeit am Steuer kann jeden treffen. Lkw-Fahrer stellen jedoch eine besondere Risikogruppe dar: Sie sitzen lange hinter dem Lenkrad, legen häufig monotone Strecken zurück, haben oft unregelmäßige Schlafzeiten und sind teils auch mitten in der…










