Karlsruher Wissenschaftler und Baden-Württembergs Verkehrsminister ziehen positives Fazit nach mehrjährigen Praxistests mit autonom fahrenden Shuttles im ÖPNV. Die Knackpunkte sind bekannt: technische Sicherheit und Akzeptanz Als 2017 im bayerischen Bad Birnbach erstmals in Deutschland autonom…
VR4Kids ermöglicht neue Lernmethoden: VR-Brillen für mehr Verkehrssicherheit
Die fortschreitende Digitalisierung führt nicht nur zu zahlreichen Umwälzungen und Herausforderungen, sie bringt auch riesige Chancen mit sich. So auch auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit. Christoph Ostler, CEO Connected Reality und Initiator von VR4Kids (www.vr4kids.de),…
Vom Liebling zum Buhmann: Die Geschichte des Dieselmotors
Im Jahr 1893 meldete Rudolf Diesel ein Patent für einen Verbrennungsmotor mit Selbstzündung an. Ganze 130 Jahre bestimmte dieser entscheidend die Automobilität wie auch die Schifffahrt. Wegen nicht eingehaltener Abgaswerte und manipulierter Messungen geriet der…
Schleudertrauma: Unterschätzte Langzeitfolgen
Eine Halswirbelsäulen (HWS)-Distorsion oder umgangssprachlich Schleudertrauma genannt gehört zwar zu den leichten Unfallverletzungen. Gleichwohl kann sie Betroffenen das Leben erschweren. Die neuesten Forschungserkenntnisse geben tiefere Einblicke rund um das Thema Prävention und Folgen von Schleudertraumata.…
Übergabe der Auszeichnung für seine Verdienste in der…
Was lange währt, wird nicht nur endlich gut, sondern sogar viel besser! In diesem Sinne erhielt Jürgen Bönninger persönlich durch VdM Vorstandsmitglied und Regionalkreisleiter Berlin, Andreas Kessler, jetzt auch die speziell für ihn angefertigte Kopie…
Von Kamelkarawanen zum Talgo-Schnellzug: Mobilität auf der Seidenstraße
Über Jahrtausende waren es Kamele, die Waren und Menschen im Orient transportierten. Die Wege, auf denen dies geschah, nannte man später auch Seidenstraße, weil kostbare Seide und seltene Gewürze aus China sowie auch Juwelen transportiert…
TÜV-Verband: Mobilitätsbildung von der Kita bis zum Gymnasium
Es ist nie zu früh: Der TÜV-Verband setzt in punkto Mobilität auf Bewusstseinsbildung und Training für Kinder und Jugendliche. Nur so könne riskantem Verkehrsverhalten vorgebeugt und Mobilitätserfahrung gesammelt werden E-Scooter setzen sich immer mehr durch.…
Motorradsicherheit: Mehr Schutz dank Airbagjacken
Wie wirksam Aibagjacken für Motorradfahrer sind, das hat jetzt das österreichische Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) untersucht. Das Ergebnis zeigte dabei eindeutig, dass die aufblasbaren Schutzvorrichtungen ihre klaren Vorteile haben. Sind Airbagjacken für Motorradfahrer empfehlenswert? Diese…
Dolce-vita-Flair: Comeback des Cabrios als E-Auto
E-Auto und Cabrio schlossen sich bislang wegen der Reichweitenproblematik aus. Jetzt könnten Stromer allerdings das offene Fahren sogar beleben. Hoffnung auf das Dolce-vita Flair von einst. Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit fällt es wieder…