Blog

IAA Mobility 2025: München oder nicht München?

Mit dem Wechsel 2021 von Frankfurt nach Bayern wurde das IAA-Konzept umgekrempelt. War es erfolgreich? Zu Beginn der diesjährigen IAA fällt die Entscheidung, wo und wie es mit Europas größter Autoausstellung weitergeht. Die Internationale Automobilausstellung…

Müllers Kolumne: Anzeige als Selbsthilfe

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sehen sich als Fußgängerinnen und Fußgänger in ihrem Wohnumfeld dem Problem gegenüber, dass die ihnen vom Verkehrsrecht zugestandenen Gehwege (Verkehrszeichen 239) von rücksichtslosen Autofahrern rechtswidrig zugeparkt werden. Durch ihre permanente Behinderung…

Ohne Brücke ist alles nichts: Ein Besuch der…

Die Funktionsfähigkeit des Autobahnnetzes wird maßgeblich von Sicherheit und Leistungsfähigkeit ihrer Brücken beeinflusst. Ein guter Grund, bei diesen Projekten genau hinzuschauen. Gelegenheit für eine Visite bot sich nach der Inbetriebnahme der südlichen Brückenhälfte der A1…

Rieger spricht für den DVR

Seit dem 15. Juli ist Christoph Rieger Pressesprecher des DVR. Er war von 2011 bis 2024 Veranstaltungs- und Kommunikationsleiter des Jungen Programms beim Internationalen Literaturfestival Berlin, daneben übte er eine freiberufliche Tätigkeit als Journalist und…

Porsche Holding plant Einstieg ins Rüstungsgeschäft

Die Porsche Holding trägt sich mit dem Gedanken, ins Rüstungsgeschäft einzusteigen. Hintergrund ist das schlecht laufende Automobilgeschäft – eine Ausrichtung, die nicht zuletzt angesichts der Geschichte des VW Mutterkonzerns Risiken birgt. Die Porsche Automobilholding SE…

Volker Prüfer verstorben

Für die Motorjournalisten war er stets ein kompetenter Gesprächspartner - jetzt hat die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) bekannt gegeben, dass ihr langjähriger Geschäftsführer Volker Prüfer, am vergangenen Dienstag im Alter von 78 Jahren verstorben…

Autonome Shuttle: Fragezeichen bei Sicherheit und Akzeptanz

Karlsruher Wissenschaftler und Baden-Württembergs Verkehrsminister ziehen positives Fazit nach mehrjährigen Praxistests mit autonom fahrenden Shuttles im ÖPNV. Die Knackpunkte sind bekannt: technische Sicherheit und Akzeptanz Als 2017 im bayerischen Bad Birnbach erstmals in Deutschland autonom…