Müllers Kolumne: Verkehrsminister vergibt Chancen

Der Wissenschaftliche Beirat des BMDV – ein ungenutztes Potenzial für die Verkehrssicherheit Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) besitzt seit 1949 einen Wissenschaftlichen Beirat und feiert in diesem Jahr sein 75jähriges Jubiläum. Wenn ein…

Müllers Kolumne: E-Scooter im Fokus

Eine Pressemitteilung des Deutschen Statistischen Bundesamtes (Destatis) ließ Ende Juli aufhorchen. Das neue Verkehrsmittel der E-Scooter wird von Beginn an mit Argusaugen beobachtet, einerseits durch deren Gegner, die ihre Befürchtungen bestätigt finden und andererseits deren…

Rote Kappen für mehr Sicherheit

Seit 20 Jahren setzt sich die Expertenorganisation Dekra mit ihrer Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ dafür ein, dass Kinder im Straßenverkehr sicherer unterwegs sind. Rund 3,6 Millionen signalrote Kappen sind bisher bundesweit verteilt worden – auch…

DAT: „E-Mobilität polarisiert“

Der Umstieg auf Elektromobilität schreitet voran, wenn auch in verhaltenem Tempo. Insbesondere im vergangenen Jahr haben sich Autokäufer sehr konkret mit E-Autos beschäftigt, denn nicht zuletzt die bis Dezember 2023 mögliche staatliche Förderprämie hat die…

Müllers Kolumne: Freifahrtschein für Falschparker?

Das Bundesverfassungsgericht nahm im Mai Stellung zur Problematik der Halterverantwortlichkeit von Falschparkern. Die Entscheidung sorgte in den Medien für Furore, weil sie als vollständiger Freifahrtschein für Falschparker missverstanden wurde. Ein Freifahrtschein ist die Entscheidung nicht,…

DVR-Präsident: Mehr Verkehrsüberwachung

Der Europäische Verkehrssicherheitsrat (ETSC) veröffentlichte kürzlich die EU-weite Auswertung der Unfallzahlen. Demnach wurden im letzten Jahr 20.418 Menschen im Straßenverkehr getötet. Das ist ein Rückgang von nur einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. Um das Ziel…

Goldener Dieselring an Wolfram Hell

Den Goldenen Dieselring des Verbandes der Motor- und Mobilitätsjournalisten (VdM) erhält in diesem Jahr Dr. Wolfram Hell. Der approbierte Arzt und Spezialist für Traumabiomechanik wird damit für sein großes Engagement für die Erforschung von Unfällen…