Vision-Zero-Award geht nach Rheine

Den Dekra Vision Zero Award 2024 erhält das nordrhein-westfälische Rheine. In der Stadt an der Ems mit rund 78.000 Einwohnern gab es in neun der vergangenen zehn Jahre keine Verkehrstoten im innerörtlichen Verkehr. Die Verkehrssicherheits-Experten…

EU-Standard für E-Scooter

Ein neuer Bericht, der heute vom Europäischen Verkehrssicherheitsrat (ETSC) veröffentlicht wurde, fordert die Entwicklung verbindlicher technischer Anforderungen für alle in der Europäischen Union verkauften E-Scooter. Diese sollen den derzeitigen Flickenteppich aus nationalen Anforderungen und freiwilligen…

Müllers Kolumne: Autonom im Saarland

Am 31. Oktober trafen sich in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken rund 100 überregional tätige Verkehrsexperten verschiedenster Professionen und Institutionen, um die Chancen und Risiken der automatisierten und vernetzten Mobilität auszuloten. Das von der Forschungsgruppe Verkehrstelematik…

Landstraßen-Kreuzung: Runter mit dem Tempo

Seit Jahren sterben unverändert fast 60 Prozent der Menschen auf Außerortsstraßen, Autobahnen ausgenommen. Rund ein Drittel der Unfälle mit Personenschaden auf Landstraßen ereignen sich an sogenannten Knotenpunkten, zum Beispiel Kreuzungen und Einmündungen. Und Unfälle an…

Wer kennt die Regeln?

Egal ob Gebot, Verbot oder Warnhinweis – die Funktion von Verkehrszeichen ist klar: Sie sollen den Verkehrsteilnehmenden Informationen geben und bestimmte Verhaltensweisen vorschreiben. Das funktioniert allerdings nur, wenn die Regeln, die mit bestimmten Verkehrszeichen verbunden…

Müllers Kolumne: Achtung lernen

Achtsamkeit im Straßenverkehr - was ist das und gibt es diese? Das hat sich unser Kolumnist auch gefragt und gibt hier die Antwort. I. Achtsamkeit Die bekannteste und wichtigste Vorschrift des Straßenverkehrsrechts umschreibt den Begriff…

E-Autos in Deutschland und Europa

Laut einer Umfrage des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) finden 62 % der E-Autofahrerinnen und -fahrer das Laden ihrer Fahrzeuge besser  als das Tanken. Der BDEW berichtet außerdem, dass der Ausbau des öffentlichen Ladeangebots…

IAA erfolgreich beendet

Nach sieben Tagen schloss gestern die IAA Transportation, nach eigenen Angaben „die globale Leitplattform für die Nutzfahrzeug-, Logistik-, und Transportbranche“, ihre Tore - mit knapp 1.700 Ausstellern aus 41 Ländern – ein Plus von über…