Am 14. und 15. Oktober strahlt die ARD die deutsch-österreichische Fernsehserie „Hundertdreizehn” aus. Sie erzählt die Geschichten von sechs Menschen, deren Schicksale durch einen Busunfall miteinander verbunden sind. Der Titel der Serie verweist auf eine…
Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Herrmann beim Automobilclub KS…
Ein Denken „out of the box“, mehr radikales statt schrittweises Handeln, einen Aufbruch sowie das Überwinden von Nischen und Leitplanken – das fordert Prof. Dr. Andreas Herrmann, Leiter des Instituts für Mobilität an der Universität…
Norisring 4. bis 6. Juli: Spannender DTM Zirkus…
Nürnberg ist nicht nur die Stadt der Bratwürste, der Lebkuchen und des Christkindlesmarktes, sondern auch des einmal jährlich stattfindenden ‚DTM Zirkus‘ auf der lediglich 2,162 km langen Norisring Rennstrecke. Die zwei Rennen sind zweifellos die…
43. KS Energie- und Umweltpreis: Automobilclub KS e.V.…
Zum inzwischen 43. Mal hat der Automobilclub KS e.V. am vergangenen Freitag, den 04. Juli 2025, seinen renommierten KS Energie- und Umweltpreis verliehen. Während der feierlichen Festveranstaltung in der Alten Kongresshalle in München erhielt Continental…
E-Scooter-Unfälle: Europäischer Verkehrssicherheitsrat (ETSC) für strengere Vorgaben
Verkehrssicherheitsorganisationen fordern EU-weite verbindliche Sicherheitsvorgaben für die Nutzung der gefährlichen Kleinstfahrzeuge. Dadurch soll der derzeitige Flickenteppich aus nationalen Anforderungen und freiwilligen Standards ersetzt werden. Elektroscooter sind vor allem bei Jugendlichen und junggebliebenen Erwachsenen beliebt, lässt…
VR4Kids ermöglicht neue Lernmethoden: VR-Brillen für mehr Verkehrssicherheit
Die fortschreitende Digitalisierung führt nicht nur zu zahlreichen Umwälzungen und Herausforderungen, sie bringt auch riesige Chancen mit sich. So auch auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit. Christoph Ostler, CEO Connected Reality und Initiator von VR4Kids (www.vr4kids.de),…
Vom Liebling zum Buhmann: Die Geschichte des Dieselmotors
Im Jahr 1893 meldete Rudolf Diesel ein Patent für einen Verbrennungsmotor mit Selbstzündung an. Ganze 130 Jahre bestimmte dieser entscheidend die Automobilität wie auch die Schifffahrt. Wegen nicht eingehaltener Abgaswerte und manipulierter Messungen geriet der…
24h-Rennen 2025: Rennabbruch nach Stromausfall
Es ist das größte Autorennen der Welt – das sagen die Veranstalter. Aber, das wird wohl auch so sein: Eine Woche Motorsport rund um die legendäre Nordschleife des Nürburgrings mit 141 Startern allein im Toprennen…
Schleudertrauma: Unterschätzte Langzeitfolgen
Eine Halswirbelsäulen (HWS)-Distorsion oder umgangssprachlich Schleudertrauma genannt gehört zwar zu den leichten Unfallverletzungen. Gleichwohl kann sie Betroffenen das Leben erschweren. Die neuesten Forschungserkenntnisse geben tiefere Einblicke rund um das Thema Prävention und Folgen von Schleudertraumata.…